Forum
18650 Schutz (Elektronik)
» » Ich habe das so verstanden daß Dein Windsensor 50Hz ausgibt
»
» Ein Fahrraddynamo gibt eine Wechselspannung von etwa 6V aus.
Im Leerlauf das doppelte. Wenn eine der beiden Glühbirnchen kaputt ist, kriegt die andere zuviel Spannung. Die hintere hat 0,6W, die vordere 2,4W, wenn die hintere kaputt geht, ist das für die vordere nicht so schlimm als umgekehrt.
» Aber nur, wenn
» man fährt und dabei eine gewisse Mindestgeschwindigkeit erreicht.
» Der Windsensor gibt eine Wechselspannung von etwa 1V aus. Aber nur, wenn er
» sich dreht, z.B. weil es windig ist oder weil ich ihn mit dem Finger
» angestubst habe.
Aber da spielt doch nur die Spannung des Windmessgerätes bzw. Winddetektor-/ -sensors (sprich Windgenerator) eine Rolle, und ab einer gewissen Spannung sprich Windstärke soll die Elektronik entsprechendes veranlassen?! Die Wechselspannungsfrequenz ist da doch egal.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:


















