Forum
18650 Schutz (Elektronik)
» » Ich habe das so verstanden daß Dein Windsensor 50Hz ausgibt
» Und so wie ich es verstanden habe, möchte er der Markisenteuerung bei Regen
» starken Wind vorgaukeln. Solarzelle als Energiequelle, TP4056 mit
» vorgeschaltetem 5805 und ATtiny als Signalgenerator scheint mir eine
» durchaus praktikable Lösung zu sein. Allerdings enthält der TP4056 soweit
» ich es sehen kann keinen Tiefentladeschutz. Da müsste man sich also noch
» etwas einfallen lassen.
Inzwischen habe ich die Schutzplatine mit DW01A mal labormäßig über einen 20 Ohm 2W an 12V angeschlossen, das scheint zu funktionieren, 18650 wird geladen.
Das Datasheet hat mich da auf eine falsche Fährte gelockt.
VSS und VDD gibt es oben nicht, ich dachte das wäre die max. Ladespannung mit 10V, aber es scheint die max. Akkuspannung zu sein.
Gesamter Thread:


















