Forum
18650 Schutz (Elektronik)
» » Ob Wind oder nicht, es geht nur um ja oder nein. Vielleicht reicht ja
» auch
» » einfach nur eine Gleichrichterschaltung mit einem OP (wie nennt sich das
» » nochmal... Präzisionsgleichrichter?), und ein Schwellwertschalter, auch
» mit
» » OP. So wie ich meine Herd-Steuerungs- & Sicherungsautomatik vor ein paar
» » Jahren gebaut habe, würde ich hier auch eine
» Markiesensteuerungsautomatik
» » machen, ohne µC oder Arduino kann man das auch machen. Da hatte ich
» einst
» » diesen Laderegler eingebaut: https://www.ebay.de/itm/285867157682
»
» Der wird eventuell Probleme mit den 10-11V der Solarzelle haben, oder gibt
» es da ein Datenblatt mit verlässlichen Angaben?
»
» Für mich ist es am einfachsten, einen kleinen µC, wie ATTiny, zu nehmen und
» eine Sinustabelle abzuarbeiten.
»
» Um 50Hz zu erzeugen brauche ich doch keinen Gleichrichter...
Ich habe das so verstanden daß Dein Windsensor 50Hz ausgibt
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:


















