Forum
Schaltung gesucht Kurzzeittimer (Elektronik)
»
» Kennt jemand eine Schaltung, die ähnlich effektiv ist, aber ohne
» Mikrokontroller auskommt?
Selbsthaltung ist das Stichwort. Hab mal sowas mit Picaxe gemacht. Ein Taster schaltet über Optokoppler einen Eingang und über einen 2. Optokoppler wird ein P-Mosfet angesteuert, der die Betriebsspannung zuschaltet. Ein Ausgang schaltet dann über einen weiteren Optokoppler ebenfalls den P-Mos. Ist das Programm fertig, geht der Ausgang aus, und der Picaxe klaut sich selber die Spannung
Gab mal vor Jahren eine Kaffeemaschine, die mit Gaskartusche läuft. So eine steht in meinem Wohnmobil. Blöderweise an einer Stelle mit einem Schrank drüber. Wasser einfüllen ist dort unmöglich. mit dem Taster kann ich nun 1-4 mal tasten für 1-4 Pot Kaffee und die gewählte Wassermenge läuft in die Maschine bzw. wird aus dem Wassertank rein gepumpt. Die Maschine hat ein Wasserpolster. Dient vermutlich der Kühlung. Wird der Mindest Wasserstand unterschritten geht die Maschine aus. Der Schwimmer geht auch auf einen Eingang. Schaltet der Schwimmer aus, geht 10s später auch der Picaxe aus. und die KM wird abgeschalten.
Da mein Mobil keine Heizung hat und Gaskartuschen bei tiefen Temp. den Dienst quittieren, gibt es unter meiner Kartusche noch einen 10W Halogenstrahler als Heizung und einen Temp.-Fühler an der Kartusche. Der Picaxe schaltet die unter 8° ein.
Gesamter Thread:










