Forum
400V AC mit Nagel gebrückt (Elektronik)
» Der Grund für gebrochene Lötstellen am Zeilentrafo ist weniger die
» Erwärmung sondern die Tatsache, dass das ganze Teil mit Zeilenfrequenz
» vibriert (15,625 kHz bei Fernsehern, bei Monitoren entsprechend mehr)
» kombiniert mit (meistens) zu großen Bohrlöchern und zu wenig Lötzinn durch
» Löten in einer Flow-Anlage. Nachlöten per Hand hätte da Abhilfe schaffen
» können, aber das hätte Geld gekostet (und Arbeitsplätze im Handwerk
» ). Außerdem muss das Gerät ja nur bis zum Ablauf der Gewährleistung halten.
» Thermisch bedingte Brüche findet man eher bei Hochlastwiderständen oder
» beim PTC für die Entmagnetisierung, wo die Lötstellen im Betrieb gerne
» einmal an die 80 - 100°C erreichen.
» Nichts davon findet man bei einer Elekrtroistallation.
Das klingt plausibel, der Kupferdraht bei Installationsleitungen wird ja auch nur bis 70°C erwärmt.
Gesamter Thread:
























