Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Geiger -Müller- Zählrohr (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 14.05.2024, 20:27 Uhr

» » ich kann mir diesen Bildungsweg nur schwer vorstellen, den Du da
» » beschreibst. Ich habe das erste Lehrjahr Vollzeitschule gehabt,
» » Berufsfachschule für Elektrotechnik, jeden Donnerstag von früh bis spät
» nur
» » in der Metallverarbeitung, U-Stahl Feilen, bohren, drehen, Gewinde
» » schneiden, mit Meßschieber auf genau 0,05mm schlußendlich mit der
» » Schlichtfeile bearbeiten, an den anderen Tagen Fachkunde E-Technik,
» » Fachrechnen E-Technik, Fachzeichnen, dann Werkstatt "Messen und
» schalten",
» » usw. Dann 2. bis 4. Lehrjahr in einem Betrieb, Schaltschränke und
» » Frequenzumrichter mit bis zu 5MW Leistung zusammenschustern. So müßte es
» » auch bei Dir laufen, ich verstehe das nicht, was Du schreibst
» » "...Bildungsweg begann... Studien unterbrechen, um eine Ausbildung zu
» » absolvieren..." Das war in den 80ern, und damals gab es auch eine
» » Berufsberatung beim Arbeitsamt. Sowas müßte es doch heutzutage
» sicherlich
» » auch geben, wo Du Dich informieren kannst.
»
»
»
» Entschuldigung, wenn du mich nicht verstehst. Ich hatte ein Studium an der
» Universität begonnen, musste es aber unterbrechen. Während dieses Studiums
» konnte ich kein Praktikum absolvieren, geschweige denn als Werkstudent
» arbeiten. Nach einer langen Ruhepause habe ich beschlossen, eine Ausbildung
» zu beginnen, und das ist, wo ich jetzt stehe. Ich hoffe, jetzt kannst du
» mich verstehen.

Hallo, ja, ok, aber (selbst im Grundstudium schon) da hat man Praktika und Vorlesungen, Übungen. Da ich vor meinem Studium die Ausbildung abgeschlossen hatte, mußte ich kein Grundpraktikum mehr machen, meine abgeschlossene Berufsausbildung wurde als solches anerkannt.

Es gibt doch auch Tutoren, wenn man studiert! Und Deine Eingangs formulierte Problematik da mit Geiger-Müller-Zählrohr, das scheint mir fehl am Platze, wenn man noch nichtmal ein Praktikum gemacht hat. Und wenn Du auch noch niemals ein CAD-Programm benutzt hast... ich empfehle die EAGLE, das ist Freeware, abgespeckt, aber das reicht erst mal für den Anfang. Mit dem Programm kannst Du Schaltpläne zeichnen, Platinen-Layouts erstellen.

Aber was Du dringend brauchst: LITERATUR!!! Elektrische Meßtechnik, Elektrische Fachkunde, Fachrechnen, Fachzeichenen, Metallbearbeitung, Werkstoffkunde und so. Und ein Grundpraktikum, oder eben eine Ausbildung zum Elektroniker irgendeiner Fachrichtung. Da fängst Du ganz von vorne einfach an, anders geht das nicht.

Es schrieb schon jemand hier (Kendiman glaub ich), Stichwort Villardschaltung, Spannungsvervielfacher, Delon-Schaltung, Hochspannungskaskade. Mußt Du mal googeln.

LG, Matzi :-) :pairsing:

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 13:29 (Elektronik)
Geiger -Müller- Zählrohr - xy(R), 14.05.2024, 15:02
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 17:27
Geiger -Müller- Zählrohr - cmyk61(R), 14.05.2024, 17:32
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 17:45
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 14.05.2024, 18:23
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 18:41
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 14.05.2024, 20:27
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:25
Geiger -Müller- Zählrohr - cmyk61(R), 14.05.2024, 22:10
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:34
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 15.05.2024, 17:09
Geiger -Müller- Zählrohr - simi7(R), 15.05.2024, 19:49
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 20:34
Geiger -Müller- Zählrohr - cmyk61(R), 16.05.2024, 01:18
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 16.05.2024, 03:58
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 16.05.2024, 12:41
Geiger -Müller- Zählrohr - cmyk61(R), 14.05.2024, 22:25
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 09:04
Geiger -Müller- Zählrohr - ingoingo, 15.05.2024, 18:43
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 15.05.2024, 20:01
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 20:27
Geiger -Müller- Zählrohr - ingoingo, 15.05.2024, 21:15
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 16.05.2024, 10:28
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 18.05.2024, 20:46
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 16.05.2024, 10:27
Geiger -Müller- Zählrohr - Hartwig(R), 14.05.2024, 15:02
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 17:36
Geiger -Müller- Zählrohr - Eierschale(R), 14.05.2024, 19:24
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:36
Geiger -Müller- Zählrohr - Hartwig(R), 14.05.2024, 22:00
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:40
Geiger -Müller- Zählrohr - Steffen, 15.05.2024, 22:47
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 16.05.2024, 13:11
Geiger -Müller- Zählrohr - Steffen, 17.05.2024, 01:43
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 17.05.2024, 04:48
Geiger -Müller- Zählrohr - Hartwig(R), 17.05.2024, 12:52
Geiger -Müller- Zählrohr - gast, 14.05.2024, 16:33
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 18:00
Geiger -Müller- Zählrohr - Steffen, 14.05.2024, 23:09
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 07:56
Geiger -Müller- Zählrohr - Kendiman(R), 14.05.2024, 17:48
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 18:01
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 14.05.2024, 18:26
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 14.05.2024, 18:35
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 14.05.2024, 20:30
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:00
Geiger -Müller- Zählrohr - Steffen, 14.05.2024, 23:04
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 15.05.2024, 00:18
Geiger -Müller- Zählrohr - Steffen, 15.05.2024, 00:33
Geiger -Müller- Zählrohr - matzi682015(R), 15.05.2024, 02:25
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 09:08
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:48
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:54
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:03
Geiger -Müller- Zählrohr - Kendiman(R), 14.05.2024, 18:46
Geiger -Müller- Zählrohr - Eierschale(R), 14.05.2024, 19:28
Geiger -Müller- Zählrohr - koni44(R), 15.05.2024, 08:15