Forum
Geiger -Müller- Zählrohr (Elektronik)
» » Sehr geehrte Damen und Herren,
» »
» » ich bin ein Neuling und hier ist ein bisschen eine Aufgabe, die ich
» gerne
» » machen würde und die Punkte, die ich gerne erreichen würde, also habe
» ich
» » mich gefragt, ob erfahrene oder unerfahrene Leute mir dabei helfen
» könnten,
» » mit Unterlagen, Vorschlägen ... Ich bin offen für jede Art von Hilfe,
» danke
» » im Voraus.
» »
» »
» »
» » Aufgabe: Entwicklung der Zusatzplatine. In der Schaltung des
» » Geiger-Muller-Zählrohres wird mit Hilfe einer Diodenkaskade eine
» Spannung
» » von ca. 400 V erzeugt, mit der das Zählrohr im Plateaubereich betrieben
» » werden kann. Es soll eine Platine entwickelt werden, die an der Stelle
» der
» » Diodenkaskade es ermöglicht mit Hilfe von alternativen Pfaden im
» Schaltplan
» » zwischen drei verschiedenen Diodenkaskaden auszuwählen, so dass eine
» » Zählrohrspannung von 200 V, 300 V oder 400 V ausgewählt werden kann.
» » Darüber hinaus ist eine Anbildung eines ESP32 mit Real time clock
» » vorzusehen, womit Pulsraten gezählt werden können.
» » 1) Skizze der Zusatzplatine
» » 2) Erstellen eines Schaltplans der Zusatzplatine mit Fusion 360
» » 3) Fräsen der Platine
» » 4) Bestücken der Platine
» »
» » Aufgabe : Integration und Test der Zusatzplatine.
» » 1) Bestucken der Schaltung des Geiger-Zählers
» » 2) Einbau der Zusatzplatine
» » 3) Durchfuhrung von Testmessung zum Nachweis der Funktiontüchtigkeit
» » (Nachweis durch Daten- aufnahme mit Oszilloskop und ESP32, Plots sind im
» » Bericht zu integrieren)
»
» Das ist schon etwas umfangreicher !
» Such mal nach :
» Ladungspumpe oder Villard Schaltung
» Hier ein paar Vorschläge:
»
» https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0604171.htm
» https://ueba.elkonet.de/static/ueba/eoffline/sites/slt/0604171.htm
» http://www.wundersamessammelsurium.info/elektrisches/xtra_viel_volt/index.html
» Viel Erfolg
Ich möchte Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und die Zeit danken, die Sie sich genommen haben.
Gesamter Thread:

















































