Forum
Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast (Elektronik)
» » In deiner anderen Antwort schreibst du parallel zur Last.
»
» das Multimeter direkt am Output und auch die Last direkt am Output (über
» Bananenstecker alles parallel)
»
» » Und ob du nur immer eine Schiene belastet, ist auch noch nicht klar.
»
» ja, einzeln belastet, einmal den 24V Output und einmal den 5V Output.
Spätestens bei solchen komischen Messergebnissen würde ich Glühlampen oder Widerstände als Last verwenden.
24V/ 20W machen sich auf der einen Schiene schon mal ganz gut. Die 5V bekommst du sicher auch hin.
Z.B. 6V/5W, sind beide im Kfz Bereich üblich.
Wenn du die 24V nicht bis zum Anschlag ausreizen willst, passen auch beide genannten Glühlampen in Reihe gut zusammen.
Gesamter Thread:
Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Pit1509
, 03.04.2024, 10:12 (Elektronik)

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Offroad GTI
, 03.04.2024, 10:28

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Pit1509
, 03.04.2024, 11:19

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - xy
, 03.04.2024, 11:24

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - cmyk61
, 03.04.2024, 11:42

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Pit1509
, 03.04.2024, 12:33

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Pit1509
, 03.04.2024, 12:27

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Offroad GTI
, 03.04.2024, 11:40

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - bigdie
, 03.04.2024, 11:47

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Pit1509
, 03.04.2024, 12:30

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - xy
, 03.04.2024, 13:09

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Pit1509
, 03.04.2024, 13:55

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Offroad GTI
, 03.04.2024, 14:04

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Pit1509
, 03.04.2024, 14:16

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Offroad GTI
, 03.04.2024, 14:22

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - simi7
, 03.04.2024, 19:57

Frage zu Spannungseinbruch bei Nennlast - Gast, 03.04.2024, 20:53