Forum
Schutzschaltung für ein SSR (Elektronik)
» » Schutzmaßnahme gegen
» » Überspannung beim ausschalten von Induktiven Lasten?
» Aber wegen der Phasenverschiebung wird dennoch dU/dt(max)
» überschritten werden, und deshalb ist ein RC-Snubber parallel zum Triac
» nötig.
Danke @xy,
der Begriff Snubber war mir bis dato unbekannt. Bin ja schon ca. 40 Jahre aus dem Geschäft.
Früher nannte man das Entstörfilter, das meinte ich in meinem Eingangspost,
Zitat: "Ich wüsste auch gerne wie ich ein RC-Glied für o.g. Fall dimensionieren sollte."
Inzwischen, dank des Begriffs RC-Snubber, habe ich weitere Informationen über die mögliche Dimensionierung gefunden.
Die Dinger gibt es ja 'en masse' für wenig Geld fertig auf Platine.
Gesamter Thread:
Schutzschaltung für ein SSR - Pille
, 15.02.2024, 15:51 (Elektronik)

Schutzschaltung für ein SSR - bigdie
, 15.02.2024, 17:10

Schutzschaltung für ein SSR - pedder59
, 15.02.2024, 17:13

Schutzschaltung für ein SSR - pedder59
, 15.02.2024, 17:11

Schutzschaltung für ein SSR - Pille
, 15.02.2024, 18:33

Schutzschaltung für ein SSR - bigdie
, 15.02.2024, 19:04

Schutzschaltung für ein SSR - Pille
, 15.02.2024, 19:21

Schutzschaltung für ein SSR - xy
, 15.02.2024, 19:39

Schutzschaltung für ein SSR - Pille
, 16.02.2024, 12:10

Schutzschaltung für ein SSR - xy
, 16.02.2024, 13:07

Schutzschaltung für ein SSR - bigdie
, 15.02.2024, 19:55

Schutzschaltung für ein SSR - grindstone
, 15.02.2024, 20:22

Schutzschaltung für ein SSR - Pille
, 16.02.2024, 12:43

Schutzschaltung für ein SSR - bigdie
, 16.02.2024, 13:45

Schutzschaltung für ein SSR - bigdie
, 16.02.2024, 13:53

Schutzschaltung für ein SSR - Pille
, 16.02.2024, 15:47
