Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Blitzschutz PV-Anlage (Elektronik)

verfasst von Strippenzieher(R) E-Mail, Fläming, 06.11.2023, 13:58 Uhr
(editiert von Strippenzieher am 06.11.2023 um 14:02)

» ohne dass ich mich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt habe
ich auch nicht
Denk' dir die Paneele weg, stattdessen jeweils ein Kurzschluß.
Im Fall falsch ergibt sich dann eine große Spule mit einer Windung - sollte in der Nähe eine Änderung des Stromes (des Magnetfeldes) stattfinden, wird eine Spannung induziert.
Im Fall richtig ergeben sich dann zwei große Spulen mit je einer halben Windung, AntiReihenschaltung (oder phasengedreht in Reihe), zwei evtl. induzierte Spannungen addieren sich zu null.
Danke für deine Frage, meine Antwort brauche ich vll. mal.



Gesamter Thread:

Blitzschutz PV-Anlage - cmyk61(R), 06.11.2023, 13:07 (Elektronik)
Blitzschutz PV-Anlage - xy(R), 06.11.2023, 13:33
Blitzschutz PV-Anlage - Strippenzieher(R), 06.11.2023, 13:58
Blitzschutz PV-Anlage - cmyk61(R), 08.11.2023, 02:00
Blitzschutz PV-Anlage - gast, 06.11.2023, 16:03