Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Blitzschutz PV-Anlage (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 06.11.2023, 13:07 Uhr
(editiert von cmyk61 am 06.11.2023 um 13:08)

Moin zusammen,
ohne dass ich mich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt habe - eine Anfrage meines Bruders mit der er mich eiskalt erwischte:

"... würdest Du sagen, dass ich mit der Verlegung der Minus-Leitung durch alle Panels ne Schleife vermeide?
der PV-Verbund verhaelt sich wie eine grosse antenne oder ein generator.
schlaegt nun in der naehe ein blitz ein und erzeugt einen gewaltigen magnetfeldstoss, so wird in diesen ringleiter eine spannung induziert.
diese stoerspannung ist u.a. zur groesse der eingeschlossenen flaeche proportional. Also Schaden am Wechselrichter und sowas.
die Anlage will ich in Ergänzung zu meiner Dach-PV im Frühjahr aus Garagendach bauen."

Ich habe nicht wirklich verstanden, was mein Brüderchen (elektrotechnischer Laie) tatsächlich wissen wollte.
Mir wollte es nicht gelingen ihm konkretere Angaben zu entlocken, auch konnte er mir nicht erklären was ihn bedrückt (nein, keine Drogen, kein Alk im Spiel ;-) Es scheint mir als EFK nicht möglich zu sein, seine Gedankengänge zu interpretieren.
Hat jemand ne Idee was er wissen wollte?
Hier noch die zugehörige Grafik die er mir schickte. Wo er das fand konnte er mir nicht erzählen.




Gruß
Ralf



Gesamter Thread:

Blitzschutz PV-Anlage - cmyk61(R), 06.11.2023, 13:07 (Elektronik)
Blitzschutz PV-Anlage - xy(R), 06.11.2023, 13:33
Blitzschutz PV-Anlage - Strippenzieher(R), 06.11.2023, 13:58
Blitzschutz PV-Anlage - cmyk61(R), 08.11.2023, 02:00
Blitzschutz PV-Anlage - gast, 06.11.2023, 16:03