Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

433MHz Tester (Elektronik)

verfasst von Strippenzieher(R) E-Mail, Fläming, 10.10.2023, 13:12 Uhr

Schön, dass du Nachbauwilligen keine Lizenzgebühren abverlangst :-P
Vollständigkeithalber muss man wissen:
Es gibt unterschiedliche Modulationsarten, die Billig-Empfänger (u. Sender) können nur OOK. Ein Kfz-Funkschlüssel wird das wohl nicht verwenden.
Hatte schon Module mit dieser Frequenz, die verwendeten FM (Conrad vor 30 Jahren), das Signal war mit OOK-Empfänger kaum nachweisbar.
Weiterhin gibt es leider auch exotische Frequenzen (unzulässig in D), nicht sicher, ob der Empfänger diese detektiert.
Wenn f und Modulation unbekannt, kann man old school basteln: LuftSpule wenige Windungen + (Germanium)Diode + C einige nF + passiv U-Messer. Da kann man ablesen, ob HF gesendet wird.



Gesamter Thread:

433MHz Tester - Eierschale(R), 10.10.2023, 07:54 (Elektronik)
433MHz Tester - xy(R), 10.10.2023, 09:37
433MHz Tester - Eierschale(R), 10.10.2023, 14:55
433MHz Tester - Strippenzieher(R), 10.10.2023, 13:12
433MHz Tester - Eierschale(R), 10.10.2023, 14:47
433MHz Tester - xy(R), 10.10.2023, 15:12
433MHz Tester - Eierschale(R), 10.10.2023, 16:37
433MHz Tester - xy(R), 10.10.2023, 13:41
433MHz Tester - Gast, 10.10.2023, 21:16
433MHz Tester - WolfgangH, 11.10.2023, 07:48
433MHz Tester - bigdie(R), 10.10.2023, 22:08
433MHz Tester - Eierschale(R), 11.10.2023, 14:15
433MHz Tester - bigdie(R), 11.10.2023, 15:11