Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IGBT (Elektronik)

verfasst von JBE(R) E-Mail, 09.10.2023, 02:58 Uhr
(editiert von JBE am 09.10.2023 um 03:13)

» » » Kann man da vor einer.,.. wie hiessen die... von der Telekom... die
» » konnten
» » » orten woher Störstrahlung kommt, mit ihren Antennenfahrzeugen.
» »
» »
» https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/PMD/start.html
»
» Danke für den Link. Wenn jetzt mein Teslatrafo für 3s in Betrieb ist, und
» dann 30s außer Betrieb, wo stört der denn dann? Ich las AM- und
» FM-Frequenzbänder... was sonst noch??? In dem geposteten Link lese ich, daß
» auch Signale aus dem Weltall damit identifiziert werden können. Ja, die
» Sonnenstürme, Polarlichter, etc...
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/posting.php?action=edit&id=314325&page=0&order=time&category=all
» Gibt es eigentlich noch AM-Sender? Mein Teslatrafo wird wohl einer sein
» davon.
»
» Wen stört das??

Im Amateurfunk würde man sagen du stellst ein Träger :-D
Im schlechtesten Fall würdest du ein Sender der auf deiner Teslatrafofrequenz Sendet , diesen wegdrücken.
Früher hat man sich im CB-Funk einen Spaß damit erlaubt, andere damit weg zu drücken.
Ein reiner Sinus hat nicht so starke Oberwellen, was viel mehr stört ist die Ansteuerung die meist PWM förmig ist, diese kann sehr starke Oberwellen erzeugen und dabei bis zu einigen MHz betragen. Das ist viel dreckiger, denk an Schaltnetzteile diese sind richtige Funkschleudern wenn nicht richtig gefiltert wird. Auch dein hausstrom ist nicht gerade begeistert davon, denn die Leitungen sind gute Antennen, und noch mehr deine Nachbarn werden sich freuen. Wenn ein Gerät gestört wird. Also sollte man tunlichst Filter verwenden damit das erst gar nicht ins Hausnetz gelangt. die beste Art ist immer noch Transistoren im Nullpunkt ein und aus zu schalten. Bringt viele Vorteile, weniger Störung,besseres Leistungsverhalten, und ja höhere Frequenzen sind möglich usw, Nachteil höherer Schaltungsaufwand.
Eigentlich müsste man sich einen Faradayschen Käfig bauen :-D dann kann man sich richtig austoben.



Gesamter Thread:

IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 14:47 (Elektronik)
IGBT - xy(R), 07.10.2023, 14:58
IGBT - Offroad GTI(R), 07.10.2023, 15:10
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 19:39
IGBT - xy(R), 07.10.2023, 19:44
IGBT - JBE(R), 07.10.2023, 19:49
IGBT - JBE(R), 07.10.2023, 19:51
IGBT - Offroad GTI(R), 07.10.2023, 20:45
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 21:12
IGBT - Offroad GTI(R), 07.10.2023, 22:21
IGBT - Hartwig(R), 07.10.2023, 22:52
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 23:44
IGBT - matzi682015(R), 08.10.2023, 00:38
IGBT - xy(R), 08.10.2023, 04:35
IGBT - matzi682015(R), 09.10.2023, 02:30
IGBT - JBE(R), 09.10.2023, 02:58
IGBT - Zahnlos72(R), 13.10.2023, 22:11
IGBT - JBE(R), 07.10.2023, 19:22
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 19:55
IGBT - cmyk61(R), 08.10.2023, 09:30
IGBT - Hartwig(R), 08.10.2023, 17:32
IGBT - JBE(R), 08.10.2023, 21:10