Forum
IGBT (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» ich persönlich bin ein Freund von Application-Notes. Nicht umsonst geben
» Hersteller den Entwicklern solche Infos zur Hand.
»
» Zum IGBT: welche ANs sind hier besonders zu empfehlen?
»
in diesem Fall wird es keine geben, da der eingesetzte IGBT explizit für schnelles Schalten konzipiert wurde. Das erkennt man auch am DB, da sind detaillierte Schaltzeiten angegeben, aber keine Grenzfrequenz. Ob IGBTs hier sinnvoll sind, ist eine andere Frage, die wurde ja schon gestellt. (bereits der hier eingesetzte Typ scheint mir für ~750kHz schon recht "langsam").
Am 21. 9. gab es eine ähnliche Frage des TE's, Parallelschaltung von MOSFETs als Teslaspulentreiber. Eierschale hat eine Quelle gepostet, die diverse Fehlermechanismen und deren Ursache aufzeigt. ***(Frage zu MOSFETS parallel (Elektronik) verfasst von Eierschale(R), 21.09.2023, 07:06 Uhr)***. ...
Und die bisher gesichteten und Fragmente vom Aufbau lassen erkennen, dass wohl auch die Bedeutung des Aufbaus unterschätzt wird.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:

