Forum
Pico Programmierung klappt nicht so recht (Elektronik)
Hallo Georg,
» Mein Arduino ist ein UNO R3
» Das war unproblematisch, ich musste nur die PIN-Nummern in Deinem Programm
» ändern. ( der UNO hat übrigens 13 PWM-Pins).
Der UNO hat doch auch nur eine ATMega328p verbaut. Ich kenne nur die 6 PWM-Pins: https://www.arduino.cc/reference/de/language/functions/analog-io/analogwrite/
» Woran ich noch arbeiten muss, ist die Art des Blinkens, jetzt leuchten sie
» immer mit voller Helligkeit. Das und eigentlich auch das vollkommene
» Erlöschen sollten nur Ausnahmefälle sein..
Das lässt sich relativ einfach anpassen.
» Ich melde mich, sobald ich mit der Elektronik weitermache.
Tu das, aber mit Foto! ich finde grad echt gefallen an dem Geblinke auf dem Steckbrett und bin schon am überlegen ob ich nicht doch einen PWM-IC auspacke und das ganze mal mit vielen LEDs zusammenbastle.
» BTW: könnte man eigentlich den Raspberry Pico an den Arduino anschließen?
Möglich ist vieles, aber Sinnvoll ist es in dem Fall nicht. Mit dem Pico lassen sich noch andere tolle Sachen basteln, da fällt dir bestimmt irgendwann was ein
» Bei dem lässt sich über die Sequenzen das Geflackere so schön einstellen.
Erklär das mal etwas genauer oder gib mir einen Link wo ich das mit den Sequenzen nachlesen kann. So gut kann ich Python nicht lesen um mir das schnell aus dem Code zusammen zu reimen. Wenn man das in Python hacken kann kann man das auch in C++ hacken. Die feste Leuchtsequenz war ja nur für den PoC.
Edit: Übrigens, wenn du Cross-Postings in zwei (oder mehr) Foren machst, solltest du darauf hinweisen und auf den anderen Post verlinken. Dann kann man nachschauen ob es schon eine Lösung gibt bzw. welche Ideen schon verworfen wurden.
Edit2: Ich hab noch etwas mit randomisierten Geschwindigkeiten der LED-Fadein/out experimentiert, das wird dann aber recht unruhiges Blinkenlights. Und gefühlt kommt der Pseudo-Zufallszahlengenerator dann auch an seine Grenzen. Aber mit nem Arduino kann man ja auch echten Zufall basteln.
Gesamter Thread:




































