Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IGBT (Elektronik)

verfasst von JBE(R) E-Mail, 07.10.2023, 19:22 Uhr
(editiert von JBE am 07.10.2023 um 20:00)

» Hallo !
»
» Normalerweise ist zwischen dem Gate und dem Emitter bei dem IGBT G25H1203
» eine Kapazität von ca. 3 - 4 nF zu messen...
» Zwischen Gate und Kollektor eine von 310 pF....
» Nun hab ich es doch geschafft, daß zwischen dem Gate und dem Emitter der
» Bauteilemesser eine Diode mit Kathode am Gate , Anode am Emitter , anzeigt
» und zwischen Gate und Kollektor einen Widerstand von ca. 20 Ohm !
» Zwischen Kollektor und Emitter ist auch keine Kapazität mehr, sondern nur
» die Bodydiode angezeigt , welche jedoch eine andere Flussspannung aufweist
» ( 900 mV ) , als beim intakten IGBT des selben Typs. Da sind es ( 2,45 V
» / 610 pF )
» das Rätsel ist nun ....wodurch kann so etwas passieren, wobei keine hohen
» zu Stöme flossen.....
» habe nur das Gate mit 10ms Pulsen von 16 Volt versorgt und die Spannung
» zwischen Kollektor und Emitter war unter 10 Volt... wenn auch bei sehr
» niedrigem Widerstand.
»
» kennt sich jemand hier damit aus, womit IGBTs gar keine Freude haben ?
»
» lG

Kann man so schnell und präzise nicht beantworten, kann auch sein das der IGBT Statische Aufladung nicht überlebt hat.

Ursache der Mensch hat sich nicht ausreichend geerdet, so das dieser statisch aufgeladen ist, überhaupt mit solch Mosfetz, gatter usw sollte man immer
vorsichtig hantieren. Lange Leitungen bilden schöne Spulen, und das kann zu überhöhten Induktion führen. IGBT sind für höhere Frequenzen schlecht, und deren on Widerstand ist groß, somit für kleinere Betriebs-Spannungen eher schlecht geeignet.

Ich hatte mich auch mal mit Teslatrafos beschäftigt, viel Lehrgeld bezahlt bis es ging. Ich hab mich immer gewunder warum Reihenweise die mosfetz sterben.

HF kann sehr fies sein, es sitzt auf den Draht, und streut ungemein , es fließt gerne zurück in die Schaltung und kann dann Unheil anrichten.

Transistoren sterben gar nicht mal wegen strömen und halten auch gut wärme auf, was sie zerstört ist meist Überspannung wobei die soa überschritten wird.



Gesamter Thread:

IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 14:47 (Elektronik)
IGBT - xy(R), 07.10.2023, 14:58
IGBT - Offroad GTI(R), 07.10.2023, 15:10
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 19:39
IGBT - xy(R), 07.10.2023, 19:44
IGBT - JBE(R), 07.10.2023, 19:49
IGBT - JBE(R), 07.10.2023, 19:51
IGBT - Offroad GTI(R), 07.10.2023, 20:45
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 21:12
IGBT - Offroad GTI(R), 07.10.2023, 22:21
IGBT - Hartwig(R), 07.10.2023, 22:52
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 23:44
IGBT - matzi682015(R), 08.10.2023, 00:38
IGBT - xy(R), 08.10.2023, 04:35
IGBT - matzi682015(R), 09.10.2023, 02:30
IGBT - JBE(R), 09.10.2023, 02:58
IGBT - Zahnlos72(R), 13.10.2023, 22:11
IGBT - JBE(R), 07.10.2023, 19:22
IGBT - Zahnlos72(R), 07.10.2023, 19:55
IGBT - cmyk61(R), 08.10.2023, 09:30
IGBT - Hartwig(R), 08.10.2023, 17:32
IGBT - JBE(R), 08.10.2023, 21:10