Forum
Frage zu MOSFETS parallel (Elektronik)
Hallo !
» Habe ich Dir die Herkunft der Schaltung schon gepostet?
Ja danke !
»
» Ich bin eher einer, der überdimensioniert, anstatt dann Probleme wegen
» Überhitzung zu kriegen. So heiß wird das nicht werden, denke ich, aber so 6
» Lüfterchen, das gibt Kühlung und eine schöne Geräuschkulisse Und wer
» weiß, ich werde es sehen, wenn das Ding mal in Betrieb ist.
Naja richtig Spass macht es nur, wenn die Teslacoil richtig laut knallt oder knattert und somit für Geräuschkulisse sorgt !
» Ich beabsichtige erst mal, daß der Tesla 3s an ist und dann wieder 30s
» Ruhe, oder so. Da Capo al fine.
Die Staccatosteuerung werde ich dann mal im Endeffekt einem ATMEGA 328 überlassen......
» Da fällt mir ein: Es gibt doch solche Aufkleber, die man auf einen
» Kühlkörper kleben kann, wo dann per Farbumschlag gezeigt wird, wie warm es
» dem Ding geworden ist. Wie heißen diese Aufkleber? Weißt Du das? In der
» Firma früher waren das so kleine runde Aufkleber mit im Kreis Zahlen drauf,
» 25°C, 40°C 50°C 60°C 70... etc...in der Bucht finde ich sowas für z.B.
» Aquarien, von 20 bis 44°C oder so.
Du meinst das hier ....
waren in den 70ern bis 80ern modern !
heissen denke ich Thermoaufkleber aber in welchen Teperaturbereichen sie erhältlich sind entzieht sich meiner Kenntnis .
lG
Gesamter Thread:


























































































