Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Oszis - wen es interessiert (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 06.10.2023, 14:58 Uhr

» Kann auch an der Darstellungsart liegen.
» Oft ist "sin(x)/x Interpolation" standardmäßig eingestellt. Da kann es
» schon mal zu komischen Phänomenen kommen.
» Stelle die Darstellung doch mal auf "einzelne Abtastpunkte" (oder wie auch
» immer das beim jeweiligen Hersteller genannt wird) um.
Hallo,
ja, sin(x)/x war eingeschaltet. Ich hatte schon den Verdacht, konnte das aber nicht reproduzieren. Das lag aber daran, dass ja Trigger und sampling nicht synchronisiert sind. (ich hatte noch "analog" gedacht, dass das Sampling genau mit dem Trigger beginnt. Die ADCs laufen aber ja immer, bei Triggerung wird sozusagen nur ein Zeitmarke gesetzt, gerechnet und abgespeichert. Dadurch wird sich bei dieser noch übersichtlichen Anzahl von Samples die Morphologie von Impuls zu Impuls ändern, selbst wenn das Eingangssignalsignal immer identisch ist. Ich habe daher je 20x sin(x)/x und 20x "normal" angeschaut. Da wurde es in der Tat auffällig, dass bei sin(x)/x nach dem Impulsabfall zuweilen längere "Täler" auftauchten, die das Originalsignal (Tek analog) nie zeigte. Gut zu wissen, aber an der oberen Frequenzgrenze würde ich immer mit Fehlern rechnen.
Hartwig



Gesamter Thread:

Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 05.10.2023, 16:27 (Elektronik)
Oszis - wen es interessiert - Mikee, 05.10.2023, 19:49
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 06.10.2023, 15:55
Oszis - wen es interessiert - bigdie(R), 06.10.2023, 06:24
Oszis - wen es interessiert - Offroad GTI(R), 06.10.2023, 08:49
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 06.10.2023, 14:58
Oszis - wen es interessiert - Offroad GTI(R), 06.10.2023, 21:03
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 06.10.2023, 22:51
Oszis - wen es interessiert. - schaerer(R), 06.10.2023, 11:53
Oszis - wen es interessiert - JBE(R), 07.10.2023, 20:26
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 08.10.2023, 11:36