Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Oszis - wen es interessiert (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 06.10.2023, 06:24 Uhr

Wie im anderen Beitrag schon erwähnt, wenn es ein Multimeter gewesen wäre, bei dem man zusätzlich auch die Kurveb der gemessenen Spannung anzeigen könnte, ohne Tastkopf, gleich über den Multimetereingang, dann hätte ich das Teil auch gekauft.
Einen Oszi zum mitnehmen habe ich schon, den von Fnirsi
https://www.banggood.com/de/FNIRSI-1013D-7-inch-Digital-2-Channels-Tablet-Oscilloscope-100M-Bandwidth-1GS-or-s-Sampling-Rate-800x480-Resolution-Capacitor-Screen-Touch-+-Gesture-Operation-Oscilloscopes-p-1865539.html?
Der hat halt das größere Display und wenn ich auch sonst eher für Knöpfe bin, so wie die die Touch Bedienung umgesetzt haben, kann ich dem eigentlich nur positives abgewinnen. Das Gerät ist dadurch sehr klein, also wie ein zu dick geratenes 7"Tablet und die 7" sind halt schön, wenn die Augen im Alter nachlassen:-D
Vergleich zu richtig teuer habe ich nicht, sondern höchstens zu einem 30 Jahre altem Hameg 20MHz Gerät und ganz ehrlich, das will ich nicht mehr haben:-) Schon allein wegen der ganzen Zusatzinfos, die man einblenden kann, wie Spannungen, also Spitze, Effektiv und noch weitere, Frequenz Periodendauer, Tastgrad und noch bestimmt 10 weitere Werte pro Kanal. Per Touch kann man auch waagerechte und senkrechte Linien verschieben und die Spannung zwischen 2 waagerechten Linien und die Zeit zwischen den senkrechten anzeigen.
Im Bastelzimmer hängt das Teil per USB am PC aber der Sicherheit wegen habe ich da einen USB Isolierer dazwischen. Steht leider nirgends in der Anleitung, ob der das intern auch hat und wie viel Spannung der isoliert. Über den PC wird auch der Akku geladen, allerdings ist die Ladung kleiner als der Verbrauch. Wenn ich den also mal vergesse abzuschalten, (PC läuft immer) dann erreicht er irgendwann den Punkt, wo er sich permanent Ein/Aus schaltet. Würde vermutlich am Steckernetzteil nicht passieren. So schön, wie ein mech. Ausschalter ist, in dem Falle wäre der heute übliche elektronische Ein Aus Taster besser, da würde er einfach aus bleiben, wenn der Akku leer ist und der Akku würde sich wieder aufladen. Aber das ist eigentlich das Einzige, was mir so nicht gefällt. Und natürlich das, was ich eh an jedem Messgerät nachrüste. Alle meine Multimeter haben einen Magnet hinten dran um das Gerät auch mal z.B. an eine Schaltschranktür zu hängen. Und für die heimischen hab ich das Prinzip übernommen, die liegen oder stehen nicht irgendwo herum, sondern hängen an der Wand an einem Stück Blech. bzw Magnettafel.



Gesamter Thread:

Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 05.10.2023, 16:27 (Elektronik)
Oszis - wen es interessiert - Mikee, 05.10.2023, 19:49
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 06.10.2023, 15:55
Oszis - wen es interessiert - bigdie(R), 06.10.2023, 06:24
Oszis - wen es interessiert - Offroad GTI(R), 06.10.2023, 08:49
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 06.10.2023, 14:58
Oszis - wen es interessiert - Offroad GTI(R), 06.10.2023, 21:03
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 06.10.2023, 22:51
Oszis - wen es interessiert. - schaerer(R), 06.10.2023, 11:53
Oszis - wen es interessiert - JBE(R), 07.10.2023, 20:26
Oszis - wen es interessiert - Hartwig(R), 08.10.2023, 11:36