Forum
Rechtecksignal in Sinussignal wandeln möglich? (Elektronik)
Hi Hartwig,
die Geberspule des Tempomaten hat keinen Massebezug unten am Getriebe. Wie es im Steuergerät aussieht kann ich nicht sagen, da ich keinen Schaltplan dazu habe.
Ein Übertrager fällt aus 2 Gründen aus, 1. das Gebersignal der Servolenkung will ich nicht belasten, da ich es auf Servo und Tempomatseite benötige. 2. bringt mir der Arduinoeinsatz (wenn es funzt) die Möglichkeit später (geplant) die Steuerung des Tempomaten vollständig mit dem Arduino zu realisieren. Hintergrung ist, das ich dann zusätzlich in 10Kmh Schritten in verschiedene Sollgeschwindigkeiten umschalten könnte.
Es muss es also mit Halbleitern realisiert werden.
Zu dem Tempomat gibt es leider keine Angaben wie genau und hoch das Gebersignal aussehen muss. Und mit einem Oszi was ich nicht habe, das Signal während der Fahrt aufzeichnen fällt auch aus. Die Signalstärke für den Tempomatenimpuls werd ich ausprobieren was funktioniert. Ich wollte die 3,3 oder die 5V vom arduino, oder wenn notwendig ein höhere Spannung probieren. Ob das Signal eher rechteckig oder sinusförmig ist, spielt denke ich mal keine große Rolle, Hauptsache ich hab eine Polaritätswechsel drin wie die Spule ihn erzeugt. Im Gegensatz zum Servogebersignal das ja nur in positive Richtung anliegt, womit das Tempomat Stg. nicht klar kommt.
Optokoppler wäre eine Möglichkeit.
Gibt es denn Optokoppler die im nicht angesteuerten Zustand durchgeschaltet sind, damit ich den durchgeschalteten Kontakt habe?
Dann würde ich mit 2 Optokopplern pro Ausgang hinkommen (einer durchgeschaltet, der Andere offen). Oder gibt es vielleicht Optokoppler die einen Wechselkontakt haben (wie die Relais)?
Das soll nachher mit 2 Ausgängen am Arduino gesteuert werden, und das Programm will ich so schlank wie möglich ausgeführen.
Das ist das was ich dazu passend gefunden habe, da müsste ich 2 Stk. einsetzen:
https://de.farnell.com/panasonic/aqw654/mosfet-relais-spst-no-nc-0-12a/dp/3588722
Nur die Beschaffung wird etwas schwierig.
Das Tempomatsteuergerät hat ausreichend Sicherheit eingebaut, Abschaltung wenn: Kupplungs bzw.- Bremspedal getreten wird, durch abschalten des Tempomaten an der Bedieneinheit, bei Überschreitung des gesetzten Signals um 25% wird die Regelung ebenfalls abgeschaltet.
Gruß
Dieter
Gesamter Thread:















