Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rechtecksignal in Sinussignal wandeln möglich? (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 23.08.2023, 10:39 Uhr

» Im Servogeber ist kein Reedkontakt, hab das Teil auf gehabt, konnte aber
» durch den Verguss nicht erkennen was für ein Hallgeber das ist (3polig).
Ich rede vom Tempomat.
» Bem Tempomat ist eine Spule für das Signal. Hatte erst zu kleine Magnete,
» die kaum Signal induziert haben, mit größeren ging es dann.
» Habe mit einem anderen Geber mal probiert, es funktioniert, die haben aber
» alle zu viel Impulse, da komm ich weder mit dem Tempomat noch mit der Servo
» klar.

Einbau des Geschwindigkeitssensors: Der Magic Speed MS-50 benötigt kein elektronisches Tachosignal vom Fahrzeug, funktioniert daher auch problemlos bei älteren Fahrzeugen mit analogem Tacho (Tachowelle). der Geschwindigkeitssensor funktioniert dabei mit einem Magnetsensor, der ähnlich wie ein Fahrradtacho funktioniert. Es werden zwischen 1 und 3 Magnete an der Antriebswelle montiert, und daneben ein Reed-Kontakt, der zählt, wie oft die Magnete vorbei kommen.

Der Satz steht dort
https://www.carandcamp.com/technische-informationen/geschwindigkeitsregler/magic-speed-ms-50/einbauanleitung-waeco-magic-speed-ms-50

Und wenn das ein Reed Kontakt ist, hast du Rechteck, ist nur die Frage, schaltet der den Plus oder den Minus, beides möglich



Gesamter Thread:

Rechtecksignal in Sinussignal wandeln möglich? - volvodidi(R), 23.08.2023, 06:50 (Elektronik)
Rechtecksignal in Sinussignal wandeln möglich? - bigdie(R), 23.08.2023, 08:22
Rechtecksignal in Sinussignal wandeln möglich? - volvodidi(R), 23.08.2023, 09:08
Rechtecksignal in Sinussignal wandeln möglich? - bigdie(R), 23.08.2023, 10:39