Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LTC1400 (Elektronik)

verfasst von solarkineu, 20.08.2023, 23:04 Uhr

» » daher
» » auch eingangs die Frage nach mehr Details und der Schaltung.....
»
» Und auch nach dem Sinn der Strommessung.
» Sind denn die Paneele alle parallel geschaltet?
» Laden die direkt einen Akku?
» Hängen die an einem Wechselrichter?

Hallo alle 10 Module mit 24V sind parallel geschaltet
undl laden einen Akku, dieser Akku speist einen
Wechselrichter welcher ins Netz einspeist wenn
Strom gebraucht wird. Die Leistung beträgt maximal 200 Watt
Der Hauptverbrauch findet mit 24V statt. Ich habe in der
Wohnung viele Verbraucher auf 24V umgestellt das geht
prima. Es gibt ein 24V Gleichspannungsnetz in der
Wohnung.
Es sieht fantastisch aus wenn Stadtwerkezähler nur
2...5 Watt anzeigt der Verbrauch liegt bei 100W AC

Der Sinn der Strommessung ist festzustellen das die Module funktionfähig sind
ich hatte es schon das 2 Module einen Anschlussfehler hatten, das habe ich
nur gemerkt weil ich die Anlage um ein Modul erweitert habe



Gesamter Thread:

LTC1400 - solarkineu, 17.08.2023, 12:27 (Elektronik)
LTC1400 - Hartwig(R), 17.08.2023, 13:14
LTC1400 - solarkineu, 17.08.2023, 16:22
LTC1400 - simi7(R), 17.08.2023, 21:03
LTC1400 - Hartwig(R), 17.08.2023, 21:33
LTC1400 - matzi682015(R), 19.08.2023, 18:36
LTC1400 - Eierschale(R), 18.08.2023, 13:54
LTC1400 - solarkineu, 19.08.2023, 17:43
LTC1400 - Hartwig(R), 19.08.2023, 21:38
LTC1400 - simi7(R), 20.08.2023, 10:18
LTC1400 - solarkineu, 20.08.2023, 23:04
LTC1400 - simi7(R), 21.08.2023, 19:11
LTC1400 - bigdie(R), 22.08.2023, 06:04