Forum
Metallband (Elektronik)
» » » Wenn die Dicke nur 0,2mm ist würde ich Locheisen nehmen um dort Löcher
» » zu
» » » platzieren.
» »
» » Hallo
» » Wenn das Blech nicht zu dick ist, geht Lochstanzen am besten, indem Du
» » einen Duchschlag-Bolzen (Austreiber oder wie Ihr die nennt) nimmst, der
» den
» » gewünschten Durchmsser hat. Den schleifst Du unten ganz flach, so dass
» » rundum eine scharfe Kante entsteht. Nun noch eine Untelage aus einem
» » weichen Material am besten eine Bleiplatte oder einfach ein stück Blei.
» Nun
» » legst Du das Blech auf diese Platte, setzst den Durchschlag-Bolzen an
» der
» » Stelle, wo Du das Loch haben willst an. Nun genügt ein angemessener
» Schlag
» » mit einem Hammer auf den Durchschlag-bolzen und Du hast ein perfektes
» Loch
» » ausgestanzt. Das ausgestanzte Scheibchen, musst Du natürlich jetzt aus
» der
» » Bleiplatte rausklauben. Dann kannst Du die Stelle auf der Platte wieder
» » flach klopfen für die nächsten Löcher.
»
» Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sogenannte Blechbohrer hervorragend
» geeignet sind, um Löcher in dünne Bleche zu bohren.
»
» Kennt halt kaum einer.
Glaube ich nicht, damit hat doch jeder in seiner Werkstatt schon gearbeitet. Stufenbohrer halt.
Gesamter Thread:













