Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fingerersatz für Sensortaster gesucht (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 18.08.2023, 10:10 Uhr
(editiert von Hartwig am 18.08.2023 um 10:15)

Was mir spontan einfällt:
-Der antistatc-Schaumstoff als ESD-Schutz von ICs, ist aber möglich, dass dessen Leitwert zu niedrig ist.
-Ein kleines Knäuel Stahlwolle von einem Küchen-Topfreiniger
- ein Stück einseitig bedampfte Folie, auf einer art "Gummifinger" montieren
- Vielleicht auch ein Stick HF-Dichtung aus einer allen Mikrowelle?

Und dann probieren, auf was für ein Potenzial die Folie gelegt wird (statisch?) oder:

- ein Stück Folie mit doppelseitigen Klebeband auf das Tastfeld kleben oder die Folie mechanisch/elastisch (evtl isoliert) gegen das Tastfeld drücken und versuchen, durch Potenzialwechsel der Folie (50Hz??) Den Schaltvorgang auszulösen, das erspart die Mechanik...
Viel Erfolg!
ps:
Diese kapazitiven Sensortaster sind ja nicht neu - also sollte es doch irgendwo ein Ersatzschaltbild bzw. Modell für den Finger geben....danach würde ich zuerst suchen...



Gesamter Thread:

Fingerersatz für Sensortaster gesucht - Mikee, 18.08.2023, 09:44 (Elektronik)
Fingerersatz für Sensortaster gesucht - ingo, 18.08.2023, 10:10
Fingerersatz für Sensortaster gesucht - Hartwig(R), 18.08.2023, 10:10
Fingerersatz für Sensortaster gesucht - Mikee, 18.08.2023, 19:58