Forum
ich geb auf... Reparatur eines Nordmende Kofferradios (Elektronik)
» Batteriekontakte sind heftigst korrodiert - und das Gerät dermaßen
» serviceunfreundlich aufgebaut, dass der Austausch eines Widerstands in der
» Germanium-Endstufe 20 Minuten dauerte. Natürlich um festzustellen, dass der
» 1W Widerstand erneut rauchte. Falsche Ruhestromeinstellung oder weiterer
» Defekt? Mir ist das jetzt echt zu doof. Wer weiß was durch diese
Ich hätte irgendwo noch einen Grundig Satellit Weltempfänger rum stehen, falls du Langeweile hast. Den hab ich mir aufgehoben, wenn ich mal Rentner bin und Zeit habe
Die frühen DDR Geräte waren auch so grauselig aufgebaut, aber alles, was so ab 75 auf den Markt kam, war sehr Servicefreundlich. Das ging so weit, das man z.B. bei den teuren Kassettendecks, das komplette Laufwerk, nachdem man 2 oder 3 Schrauben gelöst hatte, aus dem Gehäuse nehmen konnte und daneben stellen. Alle Leitungen waren lang genug. Tonkopf wechseln oder Motor keine 10min. Reparieren statt weg werfen war damals noch gewünscht
Wie hat mal ein DDR Politiker gesagt, Wir erfüllen Bedürfnisse der Bevölkerung, aber wir schaffen keine.
Gesamter Thread:


