Forum
Analyse einer Verstärkerschaltung (Elektronik)
die Angabe 230V / 0.26A verrät, dass der Trafo max 60VA hat. Nimmst du sowas von Reichelt:
EI 66/34,7 115 Printtrafo, 50 VA, 15 V, 3,33 A,
Unter Berücksichtigung von 10% Überspannung im Netz und der Leerlaufspannung des Trafos kommt man auf eine Leerlauf-Gleichspannung von etwa 24V, das ist das, was das Endstufen-IC im Leerlauf maximal verträgt. Und die 3,33A passen dann auch etwa zu der verbauten 3A-Sicherung.
Gesamter Thread:
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 18:51 (Elektronik)
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 18:52
Analyse einer Verstärkerschaltung - schaerer
, 06.08.2023, 11:08

Analyse einer Verstärkerschaltung - xy
, 05.08.2023, 19:18

Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:03
Analyse einer Verstärkerschaltung - xy
, 05.08.2023, 20:06

Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:21
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig
, 05.08.2023, 20:34

Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:40
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig
, 05.08.2023, 20:47

Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:49
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig
, 05.08.2023, 21:04

Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 21:14
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig
, 05.08.2023, 22:59
