Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Analyse einer Verstärkerschaltung (Elektronik)

verfasst von Niko E-Mail, 05.08.2023, 20:21 Uhr

:lol2: » » » Vpeak = 230V
» » f = 50Hz
» » C = 6,8mF
» » Vdiode = 1,4V
» »
» » Spannungsabfall zwischen den AC Pulsen
» » Peak2PeakRippleVoltage(Vrpp) = (Vpeak - Vdiode)*(1/f*C)
» » = (230 - 1,4)*1/(50*6,8mF)
» » = 672,35V (??)
» »
» » AverageDC(Vdc) = Vpeak - Vrpp/(2*sqrt(3))
» » = 35,9V
» »
» » Klingt realistisch,
»
» Ist kompletter Unsinn.

Davon bin ich fast ausgegangen »
Das ist der Hauptgrund, weshalb ich den Thread geöffnet habe.

» » » Da war mit Sicherheit ein Netztrafo davor.
» »
» » Nope, das Kabel geht direkt von der Dose an den Gleichrichter.
»
» Ganz sicher nicht.

Ich habe mal ein Bild angefügt.
Zwischen Stecker und Lötstelle an der Platine (roter Kasten) befindet sich echt nichts.
Außer einem Ein- und Ausschalter natürlich.



Gesamter Thread:

Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 18:51 (Elektronik)
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 18:52
Analyse einer Verstärkerschaltung - schaerer(R), 06.08.2023, 11:08
Analyse einer Verstärkerschaltung - xy(R), 05.08.2023, 19:18
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:03
Analyse einer Verstärkerschaltung - xy(R), 05.08.2023, 20:06
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:21
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig(R), 05.08.2023, 20:34
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:40
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig(R), 05.08.2023, 20:47
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 20:49
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig(R), 05.08.2023, 21:04
Analyse einer Verstärkerschaltung - Niko, 05.08.2023, 21:14
Analyse einer Verstärkerschaltung - Hartwig(R), 05.08.2023, 22:59