Forum
LiFePO4 Akku, Heizung nachrüsten, wie anschließen? (Elektronik)
Hallo,
....
» So ähnlich wie in meinem Fahrzeug. Ich habe eine Leistungs Z-Diode, die die
» Spannung auf 14, 6V begrenzt und den Strom den der Akku nicht will,
» verheizt. Also keinen Laderegler. Das wäre vermutlich auch hier das Beste,
» nur das der Energievernichter an den Akku muss
Hm, xy schrieb in der Antwort zur Frage nach der Ladestromabschaltung bei 20% (vorheriger thread des TE, aber es geht um den gleichen Akku):
Zitat: "Die Entladekurve von LiFePO4 ist ziemlich flach und hängt von Strom und Temperatur ab. Deshalb ist eine einfach Aussage nicht möglich."
Da stellt sich doch die Frage nach einer sinnvollen Dimensionierung der Schaltung für eine halbwegs vernünftige Abschaltung bei einer Restladung in der Gegend von 20%. Wir haben hier die Temeraturabhängigkeit des Akkus mit einer dazu noch flachen Entladekurve. Und die Z-Diode wird ebenfalls einen Tk haben. Dann müssen wir uns noch über den Bereich der Umgebungstemperatur und die Charakteristik der Heizung unterhalten. Es mag natürlich sein, dass das keine Rolle spielt, nur selbst dann wäre die Info über einen "Sicherheitsabstand" interessant.
....
Gesamter Thread:


















