Forum
Raspberry PICO schaltet Funksteckdosen (Elektronik)
» Hier ist ein Beispiel:
» https://www.instructables.com/Super-Simple-Raspberry-Pi-433MHz-Home-Automation/
» Da ich noch nie Hardware an einem PI programmiert habe, stehe ich da wie
» der Ochse vorm Berg 😐
Du hast "ältere" Funksteckdosen die du gerne verwenden möchtest.
Deim Problem ist herauszufinden welcher "Morsecode" am Funk übertragen wird
und das kann ohne Information echt mühsam werden.
Du hast zuminsest noch einen funktionsfähigen Sender bei dem du die
Signale auslesen kannst. Das schreibt sich einfacher als es wirklich ist.
Mit einem µC Steckdosen zu schalten ist durchaus lösbar, aber du solltest dir überlegen
doch neue Steckdosen zu verwenden bei denen
1. Das Protokoll (der Morsecode) bekannt ist
2. Schon fertige Softwarebeispiele im Netz verfügbar sind
Wenn es ganz blöd hergeht verwendet dein altes System exotische Frequenzen und dein
Funkmodul passt gar nicht. Dein jetziges System arbeite sicher mit 433Mhz?
Gesamter Thread:











