Forum
Restwärmenutzung heiße Herdplatte (Elektronik)
» Die Techniken sind mir bekannt.
»
» » Die Herdplatte einfach vor dem Erreichen des Garendes ausschalten und
» die
» » Restwärme der Platte ausnutzen.
Ich nutze einen Dampfdruckkessel (Sicomatic z.B.) fürzum Bsplswse. Kartoffeln kochen, erstens braucht man vielleicht grad mal 200ml oder 300ml Wasser, das man erhitzen muß, und wenn durch das Loch nach ein paar Minuten der heiße Dampf zunehmend rausströmt, die Kartoffeln also schon ziemlich heiß sind und dem Dampf kaum noch Wärme entzogen wird, Ventil zumachen, warten bis der Druck maximal wird und es zischt, Herd aus und 15 oder 20 min. warten bis der Druck abgefallen ist und der Druckkessel sich öffnen läßt. Die Kartoffeln sind gar.
»
» Ich habe mal ne Versuchsreihe gefahren.
» Ceranfeld, 2 Töpf mit Aluboden und 1l Wasser befüllt.
So viel Wasser muß man nicht verwenden zum Kochen von Kartoffeln oder so.
»
» Wasser des 1. Topf zum kochen gebracht - 2 Minuten sieden lassen
» Herdplatte abgeschaltet und 2. Topf draufgestellt
»
Schniposa? SchnitzelPommesSalat?
» würde sich damit zumindest teilweise erledigen. -
» Verbrennungen und geschmolzende Plaste-Küchenutensilien würden auch weniger
» werden.
» Gruß
» Ralf
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:

























