Forum
Restwärmenutzung heiße Herdplatte (Elektronik)
» Ich habe mal ne Versuchsreihe gefahren.
» Ceranfeld, 2 Töpf mit Aluboden und 1l Wasser befüllt.
»
» Wasser des 1. Topf zum kochen gebracht - 2 Minuten sieden lassen
warum 2 Minuten lang sieden ?
» Herdplatte abgeschaltet und 2. Topf draufgestellt
» Wasser wird innerhalb 18 Minuten auf max 36,8°C erwärmt.
» Das ergibt eine nutzbare Wärmemenge von ca 78 kJ.
Auf 36,8°C erwärmt von welcher Kaltwassertemperatur aus?
Und welche Temperatur hatte der Topf und welche Masse?
Also kochen mit Deckel und die Restwärme nutzen erscheint praxistauglicher
für die Zeitgenossen die halt noch keinen Induktionsherd nutzen.
Das ist doch der Grund für die Erfindung Induktionsherd um Energie zu sparen
und die Zubereitungstemperatur besser nutzen zu können.
Ob eine Erfindung für eine aussterbende Technik Ceranfeld oder Platte noch Sinn macht?
Gesamter Thread:

























