Forum
Apera PH60 Sensor defekt - reparierbar? (Elektronik)
Servus Zusammen,
ich habe mir letztes Jahr den Luxus geleistet und mir das pH-Messgerät PH60 und zusätzlich die Messspitze PH60S-E von Apera Instruments gekauft. Das hat alles wunderbar funktioniert - was ich bei dem Preis auch erwarte!
Die letzten Monate hatte ich keine Notwendigkeit irgendwelche pH-Werte zu messen und darum waren beide Sensoren in 3M KCL-Lösung eingelagert im Schrank. Diese Woche habe ich dann die PH60S-E neu kalibriert um damit den pH-Wert der Erde im Gewächshaus zu messen. Die meisten Messpunkte waren auch recht nahe an dem, was ein Labor im Frühjahr aus einer Mischprobe der Erde ermittelt hat. Nur bei der letzten Messung war der pH-Wert der Erde 7,0 und auch noch zwei Messungen in Blumentöpfen waren um die 7,0
Heute wollte ich den pH-Wert vom Gießwasser einstellen und habe dazu Essigessenz (25%) verdünnt und den pH-Wert gemessen. Der war bei 6,9 auch eine gesättigte Zitronensäure-Lösung wurde mit pH 6,66 gemessen. Ich habe die Messspitze danach nochmal gründlich mit deionisiertem Wasser gespült und die Kalibrierlösungen gemessen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Messung der pH 4,0 Lösung genau so als pH 6,8 gemessen wird, wie der pH-Wert der pH 10,01 Lösung. Ein erneutes Kalibrieren der Messspitze war nicht erfolgreich. Die Gegenprobe mit dem PH60 Messfühler ergab für die Zitronensäurelösung einen pH-Wert von 0,9 und für die Essigsäure-Verdünnung einen pH-Wert von 1,8. Der Messfühler hat auch noch relativ genau den pH-Wert der Kalibrierlösungen gemessen.
Anscheinend ist der Messfühler PH60S-E defekt, das Messgerät an sich funktioniert mit anderen Fühlern noch.
Jetzt ist die Frage ob das ein elektronisches oder ein "chemisches" Problem ist und ob ich das irgendwie herausfinden und eventuell reparieren kann?
Gesamter Thread:








