Forum
LiIon-Akku (Elektronik)
» » » Ich habe eine Frage zu diesem Bauteil:
» » »
» » » https://www.ebay.de/itm/374787868828
» » »
» » » Das ist doch ein Balancer, wieso steht da in der Beschreibung, daß man
» » nur
» » » Akkus mit gleicher Spannung einsetzen darf? Ist damit gemeint, daß es
» » nur
» » » Akkus desselben Typs sein dürfen? Also nur 3 Akkus 18650 3,7V oder nur
» 3
» » » Akkus 18650 4,2V? Ist ja auch bei Alkaline-Batterien so, daß man
» » » unterschiedliche Chargen oder unterschiedliche Hersteller nicht mixen
» » » sollte. Da es ja ein Balancer ist, müßte diese Platine, diese
» Schaltung
» » ja
» » » gerade dazu da sein, um (gleichartige) Akkus mit unterschiedlichem
» » » Ladungszustand zu betreiben, laden, entladen, anzuschließen, oder?
» »
» » Stell dir einfach vor, ein Balancer für 3 Akkus bestünde aus 3
» » Präzisions-Leistungs-Zener-Dioden, je 1 parallel zu jeder Akkuzelle.
» Wenn
» » die Ladung einer Zelle eine bestimmte Spannung erreicht, wird die
» » Zenerdiode den Ladestrom an dieser Zelle vorbei leiten. Dadurch werden
» nur
» » die anderen Zellen weiter geladen, bis auch die voll sind.
»
» Ja, danke! Entweder Du oder jemand anderes hier hat mir einen Link
» geliefert zur Erklärung und Unterscheidung des passiven und des aktiven
» Balancers, das leuchtet alles ein. Ich tendiere zum aktiven Balancer, ist
» mir sicherer. Nur bei eBay sehe ich nur passive.
Das ist das, was halt so üblich ist, z.B. in Notebookakkus oder Werkzeugakkus. Passiv ist dann Teil des BMS.
Neulich hatte ich einen 12V Akku, der vom BMS nicht gegen Tiefentladung geschützt wurde. Er war als Starterakku in einem Motorrad verbaut. Ein Starterakku, der sich abschaltet, um den Akku zu schonen, ist keine Option, wenn dann der Motor nicht anspringt.
Gesamter Thread:










