Forum
Schwingkreis entdämpfen (Elektronik)
» » » Also zumindest bei induktiven Sensoren aus dem Maschinenbau, muss das
» » nicht
» » » mal ferromagnetisch sein, die reagieren auch auf jedes Andere Metall
» nur
» » » halt unterschiedlich stark.
» »
» » Da wird die Dämpfung des Schwingkreises gemessen.
»
» Wenn ich einen diamagnetischen Stoff (z.B. Kupfer) in das Feld einbringe,
» würde sich dann die Schwingfrequenz erhöhen?
» Oder sinkt sie infolge der Dämpfung?
Um die Schwingfrequenz zu erhöhen, muss die Induktivität
oder die Kapazität des Schwingkreises verkleinert werden,
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomsonsche_Schwingungsgleichung
Für Schwingkreise mit Dämpfung gibt es umfangreichere Formeln.
Mit Kupfer im Einflussbereich des Magnetfeldes der Spule wird
nur die Dämpfung vergrößert. Dabei sinkt die Resonanzfrequenz etwas ab.
Gesamter Thread:






