Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

230V auf 220V (Elektronik)

verfasst von Eierschale(R), 18.07.2023, 16:40 Uhr

» Servus zusammen,
»
» ich habe einen alten Peavey Classic 30 (Gitarrenverstärker) bei dem der
» Netztrafo bei der heutigen Netzspannung ordentlich warm, fast scho heiß
» wird.
» Ich möchte daher einen kleinen Trafo "vorschalten". Ich habe mal aufgemalt,
» wie ich mir das vorstelle:
»
»
»
»
» Meine Frage, bzw. Fragen: so sollte das doch funktionieren, oder?
» Und, wie dick (belastbar) muss der kleine 230/12 V Trafo sein? Der
» Verstärker nimmt bei Vollast so ca. 600...650 mA auf.
»

Dann sollte der 12V Trafo für mindestens 650mA ausgelegt sein, nimm 1A.

Wenn im Wickelraum Platz ist, kann man auch ein wenig Kupferdraht auf dem vorhandenen Trafo dazuwickeln.



Gesamter Thread:

230V auf 220V - Saitenquäler, 18.07.2023, 14:54 (Elektronik)
230V auf 220V - Saitenquäler, 18.07.2023, 15:00
230V auf 220V - xy(R), 18.07.2023, 15:26
230V auf 220V - Saitenquäler, 18.07.2023, 15:33
230V auf 220V - xy(R), 18.07.2023, 15:50
230V auf 220V - Saitenquäler, 18.07.2023, 15:57
230V auf 220V - xy(R), 18.07.2023, 16:06
230V auf 220V - Saitenquäler, 18.07.2023, 16:16
230V auf 220V - xy(R), 18.07.2023, 16:23
230V auf 220V - Saitenquäler, 19.07.2023, 10:23
230V auf 220V - xy(R), 19.07.2023, 11:23
230V auf 220V - Pit1509(R), 18.07.2023, 15:30
230V auf 220V - Saitenquäler, 18.07.2023, 15:47
230V auf 220V - Pit1509(R), 19.07.2023, 08:26
230V auf 220V - Eierschale(R), 18.07.2023, 16:40
230V auf 220V - xy(R), 18.07.2023, 16:54
230V auf 220V - Theo., 18.07.2023, 16:55
230V auf 220V - xy(R), 18.07.2023, 16:56
230V auf 220V - Theo., 18.07.2023, 16:58
230V auf 220V - xy(R), 18.07.2023, 17:20
230V auf 220V - cmyk61(R), 19.07.2023, 10:40