Forum
LM2596HVS (Elektronik)
» » » » Der Anbieter bietet die Standardversion mit max. 40V und die
» » HVS-Version
» » » » mit 60V an. Letztere kostet 18Cent Aufpreis, geändert ist der
» » » » CHIP(aufdruck) und die Spannungsfestigkeit der Elkos. Ich hatte
» nicht
» » » » geahnt, dass diese 18Cent Aufpreis eine Fälschung lohnen.
» » »
» » » Selbst wenn man 2596HV aus chinesischer Fertigung nimmt, es gibt drei
» » » ehrliche Hersteller, reichen die 18ct einfach nicht aus.
» »
» » Was machen da manche Hersteller? Kaufen die die Billigsten, raspeln die
» » Beschriftung ab, oder kaufen sie sie ohne Aufdruck? Und schreiben dann
» » einen anderen Aufdruck drauf? Was bringt es denen, wenn sie so ein
» Bauteil
» » für -.0,18€ teurer verkaufen, als sie es eingekauft haben? Klar, 18 cent
» » Gewinn, macht bei 1000 pcs. 18.-€, was aber das Fälschen kostet,
» » Beschriftung extra abraspeln, neue Bezeichnung draufdrucken (das machen
» die
» » ja auch nicht händisch), k.A. . Oder sie besorgen sich Bauteile,
» » Rückläufer, die noch nicht bedruckt sind?
»
» Die kaufen den aussortierten Ausschuss auf und bedrucken ihn nach
» Gutdünken.
Wie und wo kaufen die den Ausschuß auf? Wieso wird der verkauft? Klauen die den? Wie geht das? Funktionieren die Teile denn, aber nicht mit den geforderten Werten?
» Das Labeln erfolgt nach der Qualitätskontrolle, also ist da vorher nichts
» drauf was abgeschliffen werden müsste.
»
» Warum schreibst du eigentlich immer einen neuen Beitrag? Geht bei dir die
» Editierfunktion nicht?
Der Nick HosenmatzAC ist nicht registriert.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:




