Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe! PC Hardware Problem (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 09.07.2023, 00:55 Uhr

» » Ich würde mal ein Live-system von CD oder Stick
» » starten, also z. B. Knoppix. Notfalls würde ich dafür die Hardware auf
» die
» » minimal notwendige Konfiguration reduzieren, also Steckkarten raus,
» » minimaler RAM, keine hdd usw. Das System würde ich dann ausführlich
» testen
» » und schrittweise wieder zur Ausgangskonfiguration bringen.
»
» Hallo,
» vielen Dank für die Tipps! Wie kann ich mit Knoppix das Mainboard am besten
» testen,
» welche Werkzeuge hat da Knoppix an Bord?
» Gruß Pit

Hallo,
ich kenne die aktuelle Version nicht. Aber wie bereits gesagt, ich verlasse mich ungern auf solche Universaltools, die zudem auf einem suspekten System laufen. Da führt meist eine systematische Fehlersuche schneller zum Ziel. Klar, alle Spannungen sollten "sauber" sein und innerhalb der Toleranzen. Und über sichtbare Anhaltspunkte für evtl. Komponentenfehler würde ich mir auch Gedanken machen.
Allerdings bringt Knoppix (wie auch andere Distributionen) einiges an Tools mit, z. B. zur Festplattenanalyse und Wartung (smart-Daten!). Erwarte aber keine Tests auf Komponentenebene - jeder PC ist halt doch anders gebaut - das kann kein "Universalprogramm" überprüfen. Einige PC-Hersteller bieten daher für ihre (registrierten) Produkte typenspezifische online-Tests. Das hilft Dir aber nicht.

Wenn der PC, der ja massive Probleme hatte, mit einem Live-System wie Knoppix beim Start bereits abbricht oder massiv Fehlermeldungen präsentiert, kannst Du mit ziemlicher Sicherheit die Software als Ursache ausschliessen, da das Live System auf einer vollkommen anderen Software (mit anderen Treibern) basiert. (beim Start von Knoppix läuft (lief?) zuweilen ein Script mit, das auch fehlerähnliche Meldungen "failed to....usw" zeigt, wobei der Start nicht unterbrochen wird auch keine explizite Fehlermeldung ausgegeben wird.) Das sind also normale interne Programmmeldungen.

Startet Knoppix normal, würde ich das System mit normaler Benutzung testen und z. B. auch die Festplattentools einsetzen um soweit möglich die Daten zu retten und den Status der Festplatte zu erfahren (smart-Daten!)

Selbstverständlich kannst Du auch deine Festplatte/SSD einfach entfernen und stattdessen eine gerade vorhandene Platte einbauen und z. B. Knoppix oder ein anderes Live System testweise installieren - auch eine Neuinstallation ist ein gewisser Test und bei diesen System sehr einfach. Oder eben große Dateien erzeugen und bearbeiten und damit den Rechner stressen.

Wobei mir auch gerade einfällt, dass vor einigen Tagen bei >35°C ein Notebook von mir merkwürdige Dinge machte, die mich zum sofortigen Herunterfahren veranlassten. Glück gehabt... Ich kann mir durchaus vorstellen, dass, wenn es beim Herunterfahren hitzebedingt zu Schreibfehlern auf der Festplatte kommt, das sehr fatale Folgen haben kann. Also evtl auch daran denken .

Und gab es nicht mal bei Windows eine (auto-) Reparaturfunktion? Hast Du das mal probiert? -Oder im abgesicherten Modus gestartet?

Weiterhin viel Erfolg!
Hartwig



Gesamter Thread:

Hilfe! PC Hardware Problem - Pit1509(R), 08.07.2023, 10:52 (Elektronik)
Hilfe! PC Hardware Problem - Hartwig(R), 08.07.2023, 13:28
Hilfe! PC Hardware Problem - Pit1509(R), 08.07.2023, 17:05
Hilfe! PC Hardware Problem - Hartwig(R), 09.07.2023, 00:55
Hilfe! PC Hardware Problem - simi7(R), 08.07.2023, 19:24
Hilfe! PC Hardware Problem - Eierschale(R), 08.07.2023, 20:06
Hilfe! PC Hardware Problem - bastelix(R), 08.07.2023, 23:00
Hilfe! PC Hardware Problem - simi7(R), 09.07.2023, 00:18
Hilfe! PC Hardware Problem - cmyk61(R), 09.07.2023, 14:20