Forum
Amateur sucht nach Hilfe :-) - Lichtschalter (Elektronik)
Liebes Elektronik-Kompendium-Forum,
da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Jonas bin 22 Jahre alt und bastel gerne an Elektronik. Eigentlich hauptsächlich Mikroelektronik.
Kurz zu meinem Problem: Mein Kumpel zieht aktuell um in eine neue Wohnung und hat mich gebeten, ob ich ihm vielleicht bei ein paar "Stromsachen" behilflich sein könnte.
Er hat in einen Raum nun eine zusätzliche Wand eingezogen und hätte jetzt gerne eine zusätzliche Steckdose sowie einen Lichtschalter in die richtige Raumhälfte versetzt.
Ich dachte mir "Eine Steckdose und ein einfacher Lichtschalter. Das kann ja eigentlich nicht so wild sein und das bekomme ich hin". - Falsch gedacht Kurz vorab - ich weiß, dass elektrische Arbeiten eigentlich nur von geschulten Personal durchgeführt werden dürfen.
Zu den aktuellen Schaltungen: Es wurde hier ein Raum mit 3 Glühbirnen mit insgesamt 3 Schaltern geschalten. 2 Tastschaltern und ein Wechselschalter. Abgesichert ist der Raum mit 2 Sicherungen und im Sicherungsschrank befindet sich ein Relai, der meiner Meinung nach alle Lichter schaltet. Ich habe den Lichtschalter für das entsprechende Licht abgeschraubt und dort kamen mir so einige Klemmen und Kabel entgegen. Hier ging dann auch schon die Verzweiflung los, da ich mit einer einfachen Wechselschaltung gerechnte hatte. Aufgebaut war es mit einem Wechselschalter und einem Tastschalter. Der Wechselschalter steuerte 2 Glühbirnen (unter anderem die gesuchte). Der Tastschalter hingegen steuert die andere Glühbirne. Leider habe ich den entscheidenden Fehler gemacht und habe nicht genügen Fotos gemacht von Urzustand. Erst viel zu spät -> Bild ist anbei.
Die beiden Schalter sind übereinander und in die untere sowie in die obere Holraumdose führt ein Kabel für eine Steckdose. Zusätzlich folgt in die Obere Dose ein 5 Adriges Kabel mit (1 Nulleiter (blau), 1 Phase(braun), 1 Schutzleiter (grün gelb) sowie 2 Schwarze Kabel, die zusammen einen Stromkreis bilden (per Multimeter durchgemessen). In der anderen Raumhälfte befindet sich meiner Meinung nach ein Quer-Tastschalter (der noch vollständig geschaltene mit 2 Nulleitern sowie den 2 schwarzen Adern.
Leider befindet sich in der Decke (bei einer Glühbirne) eine Menge klemmen, wo meiner Meinung nach auch etwas geschalten wurde.
Im Anhang befindet sich ein Bild der Schalter sowie der Holraumdosen. Die Rot eingekreisten Kabel sind die Kabel zu den Steckdosen. Die Schutzleiter sind zusammengeschalten in der Dose. Eventuell sieht jemand von euch ja auf den ersten Blick mit einem geschulten Auge, wie die Schaltung gehört und wie ich davon eine Weitere Steckdose und Lichtleitung abzweigen könnte.
Ganz vielen Dank schonmal für eure Zeit und eure Hilfe!
Ich bin wirklich jetzt schon sehr dankbar für jeden Tipp/Hinweis.
Vielen Dank und viele Grüße
Jonas
Bilder: https://share-your-photo.com/5324112b69/album
Gesamter Thread:










