Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spenden fürs Repaircafé der LudwigsWerkstätten (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 18.06.2023, 02:50 Uhr

Moin Ingo,

» Wie sieht's eigentlich mit einem 3D-Drucker aus?
» Habt Ihr da eine Quelle oder Erfahrungen?

weder noch. Es fehlt derzeit einfach der Platz. Nach unserer 2. Repairveranstaltung liegen wir mit 30 Geräten im Rückstand. Die Regale und Arbeitstische stehen voll - klar, es wird auch reichlich repariert. Und so mancher unserer Mitstreiter nimmt Geräte mit an den heimischen Arbeitsplatz.

Ich bin gedanklich dran, die Auftragserfassung elektronisch zu erledigen. Das bedeutet Datenbank-Programmierung. Andererseits können wir damit werbeträchtige Statistiker erstellen. Aber das Programmieren ist ne halbe Ewigkeiten her.
Es fehlt an allen Ecken und Enden. Das Netzwerk ist noch nicht stabil, Hardware minimalistisch und muss jedes mal extra aufgebaut werden. Eben auch Folge des Platzmangels.

Gruß
Ralf

»
» Gruß Ingo



Gesamter Thread:

Spenden fürs Repaircafé der LudwigsWerkstätten - cmyk61(R), 17.06.2023, 11:53 (Elektronik)
Spenden fürs Repaircafé der LudwigsWerkstätten - ingo, 17.06.2023, 20:05
Spenden fürs Repaircafé der LudwigsWerkstätten - cmyk61(R), 18.06.2023, 02:50