Forum
Was ist aus diesen Solarzellen geworden? (Elektronik)
» Moin Thomas,
»
» einen brennenden Verbrenner bekommt die Feuerwehr ganz gut in den Griff.
» Ein E-Auto eben nicht.
» Viele Abschleppunternehmen verweigern den Abtransport eines angekokelten
» E-Autos.
» Das Fahrzeug muss zwingend (lt Bericht im öffentlich rechtlichen) in einen
» passenden Container und vorzugsweise mit Wasser geflutet werden.
» Nach hinreichend Standzeit steht die Entsorgung des hierdurch entstandenen
» Sondermülls an.
» Ein in D gekaufter und zugelassener Tesla brannte in Österreich ab und
» konnte danach nicht mehr zwecks Garantieabwicklung nach D verbracht werden.
» Das wäre Einfuhr von Sondermüll gewesen - so meine bescheidene Erinnerung.
» NOCH sind derlei Unfälle selten. Ich bezweifle dass e-Auto-Fahrer
» umsichtigere Fahrer und dass E-Autos technisch gesehen die zuverlässigeren
» Autos sind. Folge: mit zunehmender E-Auto-Zahl steigt dann auch die Anzahl
» an brennenden E-Autos. Zumal noch niemand genau weiß, was hinsichtlich
» Alterung und dadurch entstehender Brandlast und Brandrisiken zu erwarten
» ist.
»
» Gruß
» Ralf
Klingt nach Stammtisch ...
Gesamter Thread:

























