Forum
günstige, gute Digitalkamera gesucht (Elektronik)
Habe mein Mikroscope gestern mal wieder benutzt. Vorgestern kam die Glasfaser in meinen Keller (noch keine Dose)
Und ich war mal neugierig, wie viele Fasern da drin sind und habe mal 5cm geklaut. Das Ganze ist sicher keine 3mm dick.
Außen schwarze Umhüllung sehr hart und zäh, vermutlich PE. Darunter Textilfasern dann das nächste "Röhrchen" aus gelben Material nicht ganz so wiederstandsfähig wie außen und darunter in Vaseline gebettet die Glasfasern. Meine Augen waren da allerdings am Ende, war sozusagen nur eine Faser. Unterm Microskope war das dann ein Bündel aus 4 verseilten farblich gekennzeichneten Fasern. Ob das Bunte noch ein Mantel war, den man entfernen kann oder einfach nur farbiges Glas, das habe ich nicht mehr ausprobiert. So feines Werkzeug habe ich nicht.
War ja nur mal neugierig, weil das Haus mir und meinem Bruder gehört und meine Mutter auch drinnen wohnt. 3 getrennte Wohnungen, die sich aber einen Stromanschluss und und Internetanschluss teilen. Wollte mal wissen, ob dann im Ernstfall auch 3 Wohnungen einen eigenen Anschluss bekommen könnten oder ob dann ein neues Kabel ins Rohr geschoben werden muss.
Gesamter Thread:



































