Forum
Magnetblasenspeicher... (Elektronik)
» » » » Sowas hatte ich sogar schon in der Hand
» » » » https://de.wikipedia.org/wiki/Kernspeicher
» » » Und ich habe damit gearbeitet. Russische Kampftechnik in den 80ern.
» »
» » Ich kenne die Ringkernspeicher aus Musikboxen der frühen 80er Jahre.
» »
» » Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die ausgewählten Schallplatten
» bei
» » NSM in Ringkernspeichern gespeichert, im Gegensatz zu beispielsweise
» » Rock-OLA Jukeboxen, bei denen mechanisch gespeichert wurde, indem ein
» » flacher Stift verschoben wurde.
»
» Da gab es doch in den 80ern auch und früher, die ersten Automaten, die mit
» Single-Schallplatten bestückt wurden, auf so einem kreisrunden Tellerhalter
» für jede Single, und dann ist die halt je nach Wahl da iwie
» elektromechanisch rausghievt wurden. In meiner Jugend in den 80ern, da gab
» es in der Beize (Boez auf schwäbisch), Kneipe, die Jukebox mit
» Groscheneinwurfschlitz, war in Plexiglas eingebaut, wo man tatsächlich
» zukucken konnte, wie da die Platten gewechselt wurden.
Soweit ich mich erinnere: Wurlitzer hatte das Karussel, Rock-ola und NSM hatten die Singles in einer Reihe, was beim notwendigen häufigen Wechsel der Schallplatten einfacher war und schneller ging.
Gesamter Thread:











