Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spule im Netzteil - wofür? (Elektronik)

verfasst von gast, 22.06.2006, 18:59 Uhr

» Bei einem solchen Netzteil entstehen steile Stromspitzen,
» die auch ins Netz zurückkoppeln und andere Geräte
» stören könnten.
»
»
» Und was sind "steile Stromspitzen"? HF!
»
» Ich hätte nicht gedacht, daß HARALD so trottelich antwortet.

hmpf..grummel!

halt mal die sporen ruhig kollege!

damit HF-strahlung elektrisch wie magnetisch vollkommen gedämpft, bzw gesperrt wird brauchts mehr als nen bedämpften gleichrichter!
-da sind wir uns wohl einig!
der bedämpfte gleichrichter ist wohl deswegen bedämpft, damit schaltspitzen aus dem NT nicht zurück ins stromnetz gelangen können und damit netzseitig die dioden gegen impulse aus dem netz etwas geschützt sind.

zur hf-bedämpfung aus dem modulatorteil sidn dämpfungs-Cs im netzteil doch wohl etwas fehl am platze ....



Gesamter Thread:

Spule im Netzteil - wofür? - Evangelis(R), 20.06.2006, 15:20 (Elektronik)
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü(R), 20.06.2006, 18:55
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü(R), 20.06.2006, 18:58
Spule im Netzteil - wofür? - Evangelis(R), 20.06.2006, 19:12
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü(R), 20.06.2006, 19:30
Spule im Netzteil - wofür? - gast, 20.06.2006, 20:07
Spule im Netzteil - wofür? - hannes, 20.06.2006, 22:06
Spule im Netzteil - wofür? - gast, 20.06.2006, 22:54
Spule im Netzteil - wofür? - Evangelis(R), 20.06.2006, 23:36
Spule im Netzteil - wofür? - Harald Wilhelms, 21.06.2006, 10:11
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü(R), 22.06.2006, 18:18
Spule im Netzteil - wofür? - gast, 22.06.2006, 18:59
Spule im Netzteil - wofür? - Harald Wilhelms, 22.06.2006, 18:59
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü(R), 23.06.2006, 10:28