Forum
Spule im Netzteil - wofür? (Elektronik)
Eine Diode(in diesem Fall 4 Stck) hat eine nichtlineare Kennlinie deswegen wird sie auch gerne zur Modulation/Demodulation genutzt um 2 unterschiedliche Frequnzen (HF -NF)zu mischen.
Das hat aber auch den Nachteil, daß unliebsame hochfrequente Schwingungen des danachgeschalteten Gerätes dort aufmoduliert und im (Strom-)Netz weiterübertragen werden. Die Spule mit ihrem Kern ist ein Tiefpass und "vernichtet" hochfrequente Anteile.
Gesamter Thread:
Spule im Netzteil - wofür? - Evangelis
, 20.06.2006, 15:20 (Elektronik)
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü
, 20.06.2006, 18:55
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü
, 20.06.2006, 18:58
Spule im Netzteil - wofür? - Evangelis
, 20.06.2006, 19:12
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü
, 20.06.2006, 19:30
Spule im Netzteil - wofür? - gast, 20.06.2006, 20:07
Spule im Netzteil - wofür? - hannes, 20.06.2006, 22:06
Spule im Netzteil - wofür? - gast, 20.06.2006, 22:54
Spule im Netzteil - wofür? - Evangelis
, 20.06.2006, 23:36
Spule im Netzteil - wofür? - Harald Wilhelms, 21.06.2006, 10:11
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü
, 22.06.2006, 18:18
Spule im Netzteil - wofür? - gast, 22.06.2006, 18:59
Spule im Netzteil - wofür? - Harald Wilhelms, 22.06.2006, 18:59
Spule im Netzteil - wofür? - Jüwü
, 23.06.2006, 10:28
