Forum
Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? (Bauelemente)
Hallo,
» habe ich das richtig verstanden - die Angaben beziehen sich nur auf die
» Eingangsseite - im DB seht ja, dass -Vin und -Vout nicht verbunden werden
» dürfen, aber das hast du sicher gelesen.
Ja, -Vin und -Vout waren definitiv nie verbunden.
Was ich eben sicher gemacht habe ist -Vin und DIM zu verbinden und die Spannung im laufenden betrieb zu ändern. Von beidem hätte ich jetzt nicht erwartet, dass ich damit die KSQ zu eine Heizung umbaue. -Vout und +Vout halte ich für unwahrscheinlich, aber das verträgt der LDD ja laut Datenblatt, ebenso ein Überhitzen. Eventuell war es ein ESD-Unfall wie Thomas Kuster vermutet.
Gesamter Thread:
[Gelöst] Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? - bastelix
, 26.07.2021, 22:38 (Bauelemente)

Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? - simi7
, 26.07.2021, 22:42

Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? - bastelix
, 26.07.2021, 22:50

Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? - Hartwig
, 27.07.2021, 10:41

Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? - bastelix
, 27.07.2021, 22:22

Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? - Thomas Kuster
, 27.07.2021, 19:29

Meanwell LDD-500L, wie hab ich den gehimmelt? - bastelix
, 27.07.2021, 22:35
