Forum
Nochmal Leitungssucher / Ortungsgerät - Wallscanner 120/150 (Elektronik)
» noch eine zweite Meinung ob das Gerät geeignet wäre.
»
» Meine Anforderungen:
» * Elektrische Leitungen in Ziegel/Betonwänden
» * Wasserrohre in Ziegel/Betonwänden
» * Messtiefe: 70-80mm müssten reichen (bei verputzten/gefliesten
» Ziegelwänden)
Bei Betonwänden ist meistend eine Armierung drinne, da haste mit keinem Leitungssucher eine Chance. Ziegelwände müssen so trocken wie möglich sein, sonst gibts arge Fehlmessungen. Wenn die Wand verputzt ist, so ist meistens die Leitung später verlegt worden, das sieht man dann am Putz. Und normalerweise gehen die Leitungen senkrecht in den Boden oder zur Decke, seltenst kreuz und quer.
Abgesehen von diesen Sachen: Sicherung raus, dann Loch bohren, Dübel etc. setzen. Dann Sicherung wieder rein und hoffen. Wenn du eine Leitung durchs Bohren nur angekratzt hast, kann eine Isolationsmessung helfen (Geräte sind preiswerter). 100% Sicherheit haste nie, auch nicht mit Leitungssucher.
Zugegeben, Wasserrohr ist blöd. Kann ja auch aus Kupfer sein. Und da solltest du wirklich nicht draufbohren. Jedoch habe ich echt noch nie erlebt, das Wasserrohre schräg verlaufen. Es gibt aber auch Wasserrohre (oder Heizungsrohre) aus Plastik. Diese ortet ein Leitungssucher nicht. Vielleicht kommt eine Anzeige durch das Wasser, welches im Rohr ist, weiß ich nicht. Sind auch Abwasserrohre oder Belüftungsrohre in der Wand, dann haste eh keine Chance.
LG Sel
Gesamter Thread:






