Forum
Lichtschranke - Linsen, S-Plan des Verstärkers (Elektronik)
» » Den Trick mit der Arbeitspunktstabilisierung und dem Bootstrapprinzip
» habe
» » ich mir mal kopiert.
» » Diese Art war mir unbekannt.
»
» Ist über 25 Jahre alt und patentfrei...![]()
Unterdessen habe ich auch erkannt, das der BP103 ja breitbandig ist und nicht nur auf Tageslicht fixsiert ist.
Änlich dem SFH313 Im klaren Gehäuse. ![]()
Der SFH313FA mit Infrarotfilter Gehäuse ist natürlich besser geeignet. Die haben aber keine Basis rausgeführt!![]()
Gesamter Thread:
Lichtschranke - Altgeselle
, 02.11.2016, 15:55 (Elektronik)
Lichtschranke - geralds
, 02.11.2016, 17:33
Lichtschranke - Altgeselle
, 03.11.2016, 11:22
Lichtschranke - Linsen, S-Plan des Verstärkers - geralds
, 04.11.2016, 15:12
Lichtschranke - Linsen, S-Plan des Verstärkers - Altgeselle
, 04.11.2016, 18:13
Lichtschranke - Linsen, S-Plan des Verstärkers - olit
, 04.11.2016, 19:04
Lichtschranke - Linsen, S-Plan des Verstärkers - Altgeselle
, 04.11.2016, 19:22
Lichtschranke - Linsen, S-Plan des Verstärkers - olit
, 04.11.2016, 19:50
