Forum
IL300 - noch eine Alternative - IXYS (Bauelemente)
» » » Wenn du wirklich fast Verlustlos Audio trennen möchtest und wirklich
» » echtes
» » » Hi-Fi Feeling erleben möchtest, dann gibt es nur ein Weg, der heißt
» » » Audioübertrager.
» »
» » Oh oh, und wenn sich die Weißschen Bezirke an den Bloch-Wänden reiben
» und
» » dann einen Barkhausen-Sprung vollführen dann, ja dann kann man das auch
» » hören. Na gut, bei weichmagnetischem (Kern-)Material ist das nicht ganz
» so
» » ausgeprägt. Aber trotzdem ist dann da was im Audiostrom, das da nicht
» hin
» » gehört.
» »
» » nachdenkliche Grüße Andi
»
»
» Na ja schwund gibts immer, das beste gibts es eh nicht, ist eine Frage des
» Einsatztes.
»
» Es soll ja leute geben die können 0,1 dB Unterschied hören
»
» Ein Übertrager ist schon was gutes, aber nicht den Mist den es heute gibt,
» und wenn doch dann aber Apothekerpreise, natürlich ungeschirmt, ohne
» MU-Metall.
Bei Reichelt gibt es sog. "Kfz-NF-Filter", dort stecken zwei kleine NF-Übertrager drin. Es wird ein Frequenzgang von 40Hz bis 32kHz und ein Klirfaktor von 0,001% versprochen und das für unter 5€. Vielleicht ist sowas ja auch brauchbar.
http://www.reichelt.de/Car-HiFi-Stecker-Adapter/KFZ-NF-FILTER/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=48085&GROUPID=3609&artnr=KFZ+NF-FILTER
Ich hatte in diesem thread von Matthes vom April dieses Jahres schon einmal darauf hingewiesen: http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=205203&page=0&category=all&order=time
Gruß Andi
217.81.xxx.69
Gesamter Thread:

























