Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IL300 - noch eine Alternative - IXYS (Bauelemente)

verfasst von JBE, 02.12.2014, 13:02 Uhr

» » » eben genau wegen möglicher Brummschleifen würde ich das gerne so
» machen!
» » » Das erscheint mir am besten. Klar, gerald und andere hier haben mir
» » gesagt,
» » » ich soll lieber eine vernünftige Masseführung machen statt so einen
» » » firlefanz, aber ELV gibt an, dass diese Schaltung einen sehr guten
» » » Frequenzgang hat. Das glaube ich jetzt mal, dass dem wirklich so ist,
» » sonst
» » » würden sie es nicht schreiben.
» »
» » Eine vernüftige Masseführung ist nicht immer machbar, da hab ich
» » einschlägige Erfahrung machen müssen, zumindest in meiner Wohnung geht
» das
» » nicht. Kompromisse schließen will ich auch nicht, entweder Richtig oder
» » garnicht.
» »
» » In meiner Wohnung herrscht die klassische Nullung, und in der Wand ist
» nur
» » Stegleitung von 1mm verlegt, ein K A C K ist das. Und wenn dann noch
» » Rundsteuersignale drauf sitzen und ihr Telegramm Senden bei 492 Hz ist
» auch
» » beschissen.:-D
» »
» » Schaltnetzteile geben dann auch noch den Rest und die dolle
» » Leistunghalbierung mittels Diode im Fön und Co macht den Netz-Sinus
» » (.)(.)auch nicht gerade schöner. Dünne Leitungen
» » mit viel Dreck drauf vermießt schon mal den Hörgenuss.
» »
» » Da kann schon ein Verstärker als elektrische Lupe fungieren.:-D.
» »
» » Am besten man legt sich eine Extra Dicke Erdleitung ab Stromzähler in
» die
» » Wohnung (o)(o).:-D
»
» Au weh, Nullung, das ist gefährlich... diese Altbauten... Ich mag ja auch
» gerne in Altbauwohnungen wohnen, weil sie zumeist auch hohe Decken haben,
» da kann ich mein Hochbett installieren... Aber hier gibt es keine Nullung,
» obwohl das Haus hier auch so um die 1930 oder 40 gebaut wurde.
»
» Könnteste nicht einfach die ganzen ImPu-Leitungen abklemmen, und aufputz
» NYRUZY oder NYM mit Schellen legen? Dann vielleicht ein buntes NYM-Kabel
» und bunte Schellen? Ach so, Du bist ja auch klamm, da geht das nicht so
» einfach...

Alles halb so wild, Audiomäßig ist alles gut beisammen
ich habe hier XLR und die Masseführung ist auch ok. Nur manchmal die Störungen im Strom-Netz, sie schlagen manchmal zu, es hält sich in Grenzen.

Wenn du wirklich fast Verlustlos Audio trennen möchtest und wirklich echtes Hi-Fi Feeling erleben möchtest, dann gibt es nur ein Weg, der heißt Audioübertrager.


Über mp3 will ich nicht reden, das ist für draussen und für unterwegs, meine Meinung. Verlustbehaftetes Audio hat nichts bei Hi-End zu suchen. Selbst Musik CDs sind runtergerechnet, das hat mit Studio auch nichts zu tun, aber besser als mp3 und co.

Das ganze spielt heute sowieso keine Rolle mehr, bei der ganzen Plastik-Audio-Ware, und fängt schon ganz klar im Raum an, taucht der Nix , taucht die ganze Hi-Fi auch nichts, dann kommen die Lautsprecher, spart man da gibt es gleich die Quittung.



Gesamter Thread:

IL300 - matzischweinchen(R), 28.11.2014, 23:50 (Bauelemente)
IL300 - JBE, 29.11.2014, 00:00
avago - geralds(R), 29.11.2014, 01:59
avago-Anwendung... - schaerer(R), 29.11.2014, 10:24
avago-Anwendung... - geralds(R), 29.11.2014, 11:35
avago-Anwendung... - schaerer(R), 29.11.2014, 12:07
IL300 - Offroad GTI(R), 29.11.2014, 08:53
IL300 - schaerer(R), 29.11.2014, 10:29
IL300 - geralds(R), 29.11.2014, 11:38
IL300 - matzischweinchen(R), 29.11.2014, 17:22
IL300 - Offroad GTI(R), 29.11.2014, 17:34
IL300 - gast (A), 29.11.2014, 21:04
IL300 - geralds(R), 29.11.2014, 22:01
IL300 - gast (A), 29.11.2014, 22:49
IL300 - geralds(R), 29.11.2014, 23:29
IL300 - matzischweinchen(R), 30.11.2014, 01:07
IL300 - JBE, 30.11.2014, 02:22
IL300 - schaerer(R), 30.11.2014, 15:05
IL300 - JBE, 30.11.2014, 16:52
IL300 - matzischweinchen(R), 30.11.2014, 16:39
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - geralds(R), 30.11.2014, 17:11
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - gast (A), 30.11.2014, 17:16
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - matzischweinchen(R), 01.12.2014, 00:47
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - geralds(R), 01.12.2014, 02:26
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - matzischweinchen(R), 03.12.2014, 23:38
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - JBE, 01.12.2014, 05:27
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - matzischweinchen(R), 01.12.2014, 16:08
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - JBE, 01.12.2014, 16:43
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - matzischweinchen(R), 01.12.2014, 17:33
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - JBE, 02.12.2014, 13:02
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - gast (A), 02.12.2014, 14:11
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - geralds(R), 02.12.2014, 14:28
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - JBE, 02.12.2014, 14:33
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - gast (A), 02.12.2014, 16:59
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - gast (A), 01.12.2014, 20:20
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - geralds(R), 01.12.2014, 20:57
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - gast (A), 01.12.2014, 21:03
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - geralds(R), 01.12.2014, 21:05
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - gast (A), 01.12.2014, 22:00
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - geralds(R), 01.12.2014, 22:38
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - matzischweinchen(R), 02.12.2014, 03:58
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - geralds(R), 02.12.2014, 12:11
LTR-110 - noch eine Alternative - PeterGrz(R), 02.12.2014, 08:02
LTR-110 - noch eine Alternative - geralds(R), 02.12.2014, 11:41
IL300 - noch eine Alternative - IXYS - matzischweinchen(R), 03.12.2014, 23:32
IL300 - schaerer(R), 30.11.2014, 17:15
IL300 - geralds(R), 30.11.2014, 17:17
IL300,,, oder ähnliches - geralds(R), 30.11.2014, 15:49
IL300,,, oder ähnliches - matzischweinchen(R), 30.11.2014, 16:57