Forum
IL300 - noch eine Alternative - IXYS (Bauelemente)
» » eben genau wegen möglicher Brummschleifen würde ich das gerne so machen!
» » Das erscheint mir am besten. Klar, gerald und andere hier haben mir
» gesagt,
» » ich soll lieber eine vernünftige Masseführung machen statt so einen
» » firlefanz, aber ELV gibt an, dass diese Schaltung einen sehr guten
» » Frequenzgang hat. Das glaube ich jetzt mal, dass dem wirklich so ist,
» sonst
» » würden sie es nicht schreiben.
»
» Eine vernüftige Masseführung ist nicht immer machbar, da hab ich
» einschlägige Erfahrung machen müssen, zumindest in meiner Wohnung geht das
» nicht. Kompromisse schließen will ich auch nicht, entweder Richtig oder
» garnicht.
»
» In meiner Wohnung herrscht die klassische Nullung, und in der Wand ist nur
» Stegleitung von 1mm verlegt, ein K A C K ist das. Und wenn dann noch
» Rundsteuersignale drauf sitzen und ihr Telegramm Senden bei 492 Hz ist auch
» beschissen.
»
» Schaltnetzteile geben dann auch noch den Rest und die dolle
» Leistunghalbierung mittels Diode im Fön und Co macht den Netz-Sinus
» (.)(.)auch nicht gerade schöner. Dünne Leitungen
» mit viel Dreck drauf vermießt schon mal den Hörgenuss.
»
» Da kann schon ein Verstärker als elektrische Lupe fungieren..
»
» Am besten man legt sich eine Extra Dicke Erdleitung ab Stromzähler in die
» Wohnung (o)(o).
Au weh, Nullung, das ist gefährlich... diese Altbauten... Ich mag ja auch gerne in Altbauwohnungen wohnen, weil sie zumeist auch hohe Decken haben, da kann ich mein Hochbett installieren... Aber hier gibt es keine Nullung, obwohl das Haus hier auch so um die 1930 oder 40 gebaut wurde.
Könnteste nicht einfach die ganzen ImPu-Leitungen abklemmen, und aufputz NYRUZY oder NYM mit Schellen legen? Dann vielleicht ein buntes NYM-Kabel und bunte Schellen? Ach so, Du bist ja auch klamm, da geht das nicht so einfach...
-- Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:

























